Das Ausmaß von Geldwäsche ist schwer einzuschätzen. Das Committee of Experts on the Evaluation of Anti-money Laundering Measures and the Financing of Terrorism (MONEYVAL) schätzte im Jahr 2021, dass weltweit jedes Jahr zwischen 500 Milliarden und einer Billion US-Dollar gewaschen werden. Das UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime) schätzt die Menge des weltweit gewaschenen Geldes auf ein Volumen zwischen 800 Milliarden bis hin zu zwei Billionen US-Dollar. Geldwäsche ist ein Vorgang, bei dem illegal erwirtschaftetes Geld aus Drogengeschäften oder anderen Straftaten über die Einspeisung in den regulären Wirtschafts- und Finanzkreislauf legalisiert wird. Die Geldwäsche ist dem illegalen Teil der Schattenwirtschaft zuzuordnen.
Geschätztes weltweites Volumen von Geldwäsche pro Jahr; Stand 2021 (in Milliarden US-Dollar)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Schattenwirtschaft
Überblick
3
Organisierte Kriminalität
8
- Basis Statistik Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Basis Statistik Verteilung der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität bis 2021
- Premium Statistik Ermittlungsverfahren im Bereich Organisierte Kriminalität nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich Organisierte Kriminalität mit Bezügen ins Ausland 2021
- Basis Statistik Tatverdächtige nach Staatsangehörigkeit im Bereich organisierter Kriminalität 2021
- Premium Statistik Verfahren gegen die italienische Mafia nach Kriminalitätsbereichen 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich Organisierte Kriminalität gegen Mafiagruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich der Clankriminalität nach Kriminalitätsbereichen 2021
Menschenhandel und Schwarzarbeit
8
- Premium Statistik Ermittlungen und Ergebnisse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Deutschland 2021
- Premium Statistik Ermittelte Schadenssumme durch Schwarzarbeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Umsatzverlusten durch Schwarzarbeit 2018
- Premium Statistik Kennzahlen zu Menschenhandel und Ausbeutung 2021
- Basis Statistik Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung bis 2021
- Premium Statistik Ermittlungsverfahren wg. Menschenhandel (sexuelle Ausbeutung) nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung nach Staatsangehörigkeit 2021
- Basis Statistik Verurteilungen aufgrund von Menschenhandel weltweit bis 2021
Geldwäsche
7
- Basis Statistik Geschätztes Volumen der Geldwäsche weltweit 2021
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 2022
- Premium Statistik Länder mit dem geringsten Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldwäsche in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Hinweise auf Geldwäsche durch Finanzbehörden in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Verfahren mit Geldwäscheaktivitäten im Bereich Organisierte Kriminalität bis 2021
Drogenhandel
5
- Premium Statistik Anzahl der Handelsdelikte mit Rauschgift in Deutschland nach Art der Drogen bis 2021
- Basis Statistik Tatverdächtige beim Handel und Schmuggel mit Drogen bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Staatsangehörigkeiten im Rauschgifthandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verteilung der Staatsangehörigkeiten bei Rauschgift-Handelsdelikten 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Straßenpreises ausgewählter illegaler Drogen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Angezeigte Fälle von Wirtschaftskriminalität in Österreich bis 2021
- Sitz von Gesellschaften mit Verdacht auf Geldwäsche bis 2015
- Wirtschaftskriminalität: Alter der Täter aus eigenem Unternehmen 2015
- Sitz von Gesellschaften im Ausland mit Geldwäsche-Verdacht 2015
- Von Wirtschaftskriminalität betroffene Unternehmen in Deutschland bis 2017
- Höhe d. Schäden durch Wirtschaftskriminalität in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl '17
- Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Wirtschaftskriminalität: Gründe für die Erstentdeckung der Delikte 2015
- Pharmaindustrie - Korruptionserfahrungen im Vergleich zu anderen Branchen 2011
- Pharmaindustrie - Indirekte Auswirkungen von Wirtschaftskriminalität 2013
- Wirtschaftskriminalität: Vertrauensschadenversicherung in Großunternehmen
- Pharmaindustrie - Häufigkeit von Wirtschaftsdelikten im Vergleich zu anderen Branchen
- Verhältnis der Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt in Österreich bis 2022
- Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Angezeigte Fälle von Wirtschaftskriminalität in Österreich bis 2021
- Sitz von Gesellschaften mit Verdacht auf Geldwäsche bis 2015
- Wirtschaftskriminalität: Alter der Täter aus eigenem Unternehmen 2015
- Sitz von Gesellschaften im Ausland mit Geldwäsche-Verdacht 2015
- Von Wirtschaftskriminalität betroffene Unternehmen in Deutschland bis 2017
- Höhe d. Schäden durch Wirtschaftskriminalität in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl '17
- Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Wirtschaftskriminalität: Gründe für die Erstentdeckung der Delikte 2015
- Pharmaindustrie - Korruptionserfahrungen im Vergleich zu anderen Branchen 2011
- Pharmaindustrie - Indirekte Auswirkungen von Wirtschaftskriminalität 2013
- Wirtschaftskriminalität: Vertrauensschadenversicherung in Großunternehmen
- Pharmaindustrie - Häufigkeit von Wirtschaftsdelikten im Vergleich zu anderen Branchen
- Verhältnis der Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt in Österreich bis 2022
- Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
Europarat (Moneyval), & UNODC. (1. Dezember, 2022). Geschätztes weltweites Volumen von Geldwäsche pro Jahr; Stand 2021 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1027611/umfrage/geschaetzter-umfang-der-geldwaesche/
Europarat (Moneyval), und UNODC. "Geschätztes weltweites Volumen von Geldwäsche pro Jahr; Stand 2021 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 1. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1027611/umfrage/geschaetzter-umfang-der-geldwaesche/
Europarat (Moneyval), UNODC. (2022). Geschätztes weltweites Volumen von Geldwäsche pro Jahr; Stand 2021 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1027611/umfrage/geschaetzter-umfang-der-geldwaesche/
Europarat (Moneyval), und UNODC. "Geschätztes Weltweites Volumen Von Geldwäsche Pro Jahr; Stand 2021 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1027611/umfrage/geschaetzter-umfang-der-geldwaesche/
Europarat (Moneyval) & UNODC, Geschätztes weltweites Volumen von Geldwäsche pro Jahr; Stand 2021 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1027611/umfrage/geschaetzter-umfang-der-geldwaesche/ (letzter Besuch 07. Februar 2023)
Geschätztes weltweites Volumen von Geldwäsche pro Jahr; Stand 2021 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], Europarat (Moneyval), & UNODC, 1. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1027611/umfrage/geschaetzter-umfang-der-geldwaesche/