Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im November 2018 durchgeführten Umfrage unter deutschen Unternehmen zu Umsatzverlusten durch Schwarzarbeit der Konkurrenten. Rund 26 Prozent der befragten Unternehmen in der Baubranche gaben zum Zeitpunkt der Erhebung an, dass ihnen geschätzt 10 bis 20 Prozent ihres Umsatz durch Schwarzarbeit ihrer Konkurrenten verloren ginge.
Was schätzen Sie: Wie viel Umsatz geht ihrem Unternehmen durch Schwarzarbeit (u.a. verbunden mit Ersparnis von Steuer und Sozialausgaben) Ihrer Konkurrenten verloren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
3
Organisierte Kriminalität
8
- Basis Statistik Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Basis Statistik Verteilung der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität bis 2021
- Premium Statistik Ermittlungsverfahren im Bereich Organisierte Kriminalität nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich Organisierte Kriminalität mit Bezügen ins Ausland 2021
- Basis Statistik Tatverdächtige nach Staatsangehörigkeit im Bereich organisierter Kriminalität 2021
- Premium Statistik Verfahren gegen die italienische Mafia nach Kriminalitätsbereichen 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich Organisierte Kriminalität gegen Mafiagruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich der Clankriminalität nach Kriminalitätsbereichen 2021
Menschenhandel und Schwarzarbeit
8
- Premium Statistik Ermittlungen und Ergebnisse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Deutschland 2021
- Premium Statistik Ermittelte Schadenssumme durch Schwarzarbeit in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Umsatzverlusten durch Schwarzarbeit 2018
- Premium Statistik Kennzahlen zu Menschenhandel und Ausbeutung 2021
- Basis Statistik Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung bis 2021
- Premium Statistik Ermittlungsverfahren wg. Menschenhandel (sexuelle Ausbeutung) nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung nach Staatsangehörigkeit 2021
- Basis Statistik Verurteilungen aufgrund von Menschenhandel weltweit bis 2021
Geldwäsche
7
- Basis Statistik Geschätztes Volumen der Geldwäsche weltweit 2021
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 2022
- Premium Statistik Länder mit dem geringsten Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldwäsche in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Hinweise auf Geldwäsche durch Finanzbehörden in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Verfahren mit Geldwäscheaktivitäten im Bereich Organisierte Kriminalität bis 2021
Drogenhandel
5
- Premium Statistik Anzahl der Handelsdelikte mit Rauschgift in Deutschland nach Art der Drogen bis 2021
- Basis Statistik Tatverdächtige beim Handel und Schmuggel mit Drogen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Staatsangehörigkeiten im Rauschgifthandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verteilung der Staatsangehörigkeiten bei Rauschgift-Handelsdelikten 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Straßenpreises ausgewählter illegaler Drogen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
13
- Verhältnis der Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt in Österreich bis 2023
- Anteil der Schattenwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt in der Schweiz bis 2023
- Umfrage zur Schwarzarbeit in handwerklichen Kleinstbetrieben in Deutschland 2016
- Umfrage zur Nutzung von Schwarzarbeit nach Einkommen in Deutschland 2018
- Gründe für Minijob statt Schwarzarbeit
- Bauvolumen - Veränderung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Bauvolumen - Veränderung in Europa gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Westeuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Bauvolumen - Veränderung in Italien gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Gewinn bzw. Verlust der Wienerberger AG bis 2022
- Bauvolumen - Veränderung in Finnland gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Bruttowerbeaufwendungen für Baustoffe und -zubehör von 2018 bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verhältnis der Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt in Österreich bis 2023
- Anteil der Schattenwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt in der Schweiz bis 2023
- Umfrage zur Schwarzarbeit in handwerklichen Kleinstbetrieben in Deutschland 2016
- Umfrage zur Nutzung von Schwarzarbeit nach Einkommen in Deutschland 2018
- Gründe für Minijob statt Schwarzarbeit
- Bauvolumen - Veränderung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Bauvolumen - Veränderung in Europa gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Westeuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Bauvolumen - Veränderung in Italien gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Gewinn bzw. Verlust der Wienerberger AG bis 2022
- Bauvolumen - Veränderung in Finnland gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Bruttowerbeaufwendungen für Baustoffe und -zubehör von 2018 bis 2022
IW Köln. (8. Januar, 2019). Was schätzen Sie: Wie viel Umsatz geht ihrem Unternehmen durch Schwarzarbeit (u.a. verbunden mit Ersparnis von Steuer und Sozialausgaben) Ihrer Konkurrenten verloren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954584/umfrage/umfrage-unter-unternehmen-zu-umsatzverlusten-durch-schwarzarbeit/
IW Köln. "Was schätzen Sie: Wie viel Umsatz geht ihrem Unternehmen durch Schwarzarbeit (u.a. verbunden mit Ersparnis von Steuer und Sozialausgaben) Ihrer Konkurrenten verloren? ." Chart. 8. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954584/umfrage/umfrage-unter-unternehmen-zu-umsatzverlusten-durch-schwarzarbeit/
IW Köln. (2019). Was schätzen Sie: Wie viel Umsatz geht ihrem Unternehmen durch Schwarzarbeit (u.a. verbunden mit Ersparnis von Steuer und Sozialausgaben) Ihrer Konkurrenten verloren? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954584/umfrage/umfrage-unter-unternehmen-zu-umsatzverlusten-durch-schwarzarbeit/
IW Köln. "Was Schätzen Sie: Wie Viel Umsatz Geht Ihrem Unternehmen Durch Schwarzarbeit (U.A. Verbunden Mit Ersparnis Von Steuer Und Sozialausgaben) Ihrer Konkurrenten Verloren? ." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954584/umfrage/umfrage-unter-unternehmen-zu-umsatzverlusten-durch-schwarzarbeit/
IW Köln, Was schätzen Sie: Wie viel Umsatz geht ihrem Unternehmen durch Schwarzarbeit (u.a. verbunden mit Ersparnis von Steuer und Sozialausgaben) Ihrer Konkurrenten verloren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954584/umfrage/umfrage-unter-unternehmen-zu-umsatzverlusten-durch-schwarzarbeit/ (letzter Besuch 05. Juni 2023)
Was schätzen Sie: Wie viel Umsatz geht ihrem Unternehmen durch Schwarzarbeit (u.a. verbunden mit Ersparnis von Steuer und Sozialausgaben) Ihrer Konkurrenten verloren? [Graph], IW Köln, 8. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954584/umfrage/umfrage-unter-unternehmen-zu-umsatzverlusten-durch-schwarzarbeit/