Die vorliegende Statistik zeigt das Bundesländer-Ranking in den Naturwissenschaften nach der Pisa-E-Studie. Bremen erreicht eine Punktzahl von 485.
Bundesländer-Ranking nach den Ergebnissen der Pisa-E-Studie im Bereich der Naturwissenschaften
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Naturwissenschaften bis 2018
- Basis Statistik Anteil der Einser-Abiturienten in Deutschland nach Bundesländern 2021/2022
- Basis Statistik Mängel bei der Ausbildungsreife der Schulabgänger 2014
- Basis Statistik Wissensvermittlung an Schulen - Einschätzung von Eltern
- Basis Statistik Grundschüler - Wissensstand und Bildungsniveau
- Basis Statistik Sitzenbleiben in der Schule
- Basis Statistik Gefährdung der Versetzung in der Schule
- Premium Statistik Durchschnittliche Abiturnoten in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Niedersachsen bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Meinung zur pädagogischen Ausbildung deutscher Lehrer
- Basis Statistik Nutzung von Nachhilfeunterricht
- Premium Statistik Schulabsolventen mit Abitur durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Realschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländer bis 2021
- Premium Statistik Hauptschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Schulabschluss in den Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Abitur in den Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife bis 2022
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Basis Statistik Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Meinung zu Fremdsprachen in der Primarschule in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen bis 2021
- Basis Statistik Schüler in Wien bis 2021/2022
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Lesekompetenz bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Brandenburg bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife im Saarland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss Schleswig-Holstein bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss in Thüringen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik BAföG beziehende Schüler:innen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Schüler auf Gymnasien nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Basis Statistik Lehrerberuf - Herausforderungen
- Basis Statistik Bildungswesen - Rolle von Bund und Bundesländern
- Premium Statistik Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland
- Basis Statistik Schulische Aktivitäten, die von den Eltern begleitet werden
- Premium Statistik Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Naturwissenschaften 2023
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Ausgabearten 2021
- Premium Statistik Anteil der 18- bis 24-Jährigen ohne Schulabschluss in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
Spiegel. (16. November, 2008). Bundesländer-Ranking nach den Ergebnissen der Pisa-E-Studie im Bereich der Naturwissenschaften [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2315/umfrage/pisa-e-studie-bundeslaender-ranking-in-den-naturwissenschaften/
Spiegel. "Bundesländer-Ranking nach den Ergebnissen der Pisa-E-Studie im Bereich der Naturwissenschaften." Chart. 16. November, 2008. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2315/umfrage/pisa-e-studie-bundeslaender-ranking-in-den-naturwissenschaften/
Spiegel. (2008). Bundesländer-Ranking nach den Ergebnissen der Pisa-E-Studie im Bereich der Naturwissenschaften. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2315/umfrage/pisa-e-studie-bundeslaender-ranking-in-den-naturwissenschaften/
Spiegel. "Bundesländer-ranking Nach Den Ergebnissen Der Pisa-e-studie Im Bereich Der Naturwissenschaften." Statista, Statista GmbH, 16. Nov. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2315/umfrage/pisa-e-studie-bundeslaender-ranking-in-den-naturwissenschaften/
Spiegel, Bundesländer-Ranking nach den Ergebnissen der Pisa-E-Studie im Bereich der Naturwissenschaften Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2315/umfrage/pisa-e-studie-bundeslaender-ranking-in-den-naturwissenschaften/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Bundesländer-Ranking nach den Ergebnissen der Pisa-E-Studie im Bereich der Naturwissenschaften [Graph], Spiegel, 16. November, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2315/umfrage/pisa-e-studie-bundeslaender-ranking-in-den-naturwissenschaften/