Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Im Jahr 2013 gaben rund 17,5 Prozent der Befragten an, dass sie sich keine Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland machen.
Machen Sie sich Sorgen um die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen in Wirtschaftskrisen
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland im November 2023
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in 2021
- Premium Statistik Aussagen zur Zukunft der Arbeit in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Sorgen zur persönlichen finanziellen Situation in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Persönliche wirtschaftliche Situation in zehn Jahren - Einschätzung
- Basis Statistik Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf Deutschland
- Basis Statistik Bewertung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
- Basis Statistik Erwartung und tatsächliche Entwicklung der Beschäftigtenanzahl
- Premium Statistik Erwartung bezüglich der Beschäftigtenanzahl in der Krise
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Themen, die Anlass zu großer Sorge bieten, 2013
- Premium Statistik Umfrage zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen im Jahr 2021
- Basis Statistik Zuversicht der Deutschen bezüglich der persönlichen Situation im 4. Quartal 2014
- Basis Statistik Zuversicht der Deutschen in verschiedenen Gesellschaftsbereichen im 4. Quartal 2014
- Basis Statistik Zuversicht bezüglich der Gesamtsituation in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Arbeitsplatzsicherheit 2013
- Basis Statistik Belastbarkeit von Finanzminister Wolfgang Schäuble
- Basis Statistik Maßnahmen der Bundesregierung - Beeinflussung von Investitionsentscheidungen
- Basis Statistik Arbeitnehmer - Erwartungen an Chef, Führungspersonal in der Krise
Ausgewählte Statistiken
5
- Basis Statistik Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Premium Statistik Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Basis Statistik Umsatz des Pharmagroßhändlers McKesson Europe AG nach Geschäftsbereichen bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Innovationsstrategien von Familienunternehmen in Deutschland 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Existenzgründung als gute Karrieremöglichkeit
- Basis Statistik Beurteilung der Wirtschaftslage in Sachsen-Anhalt im April 2021
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis Oktober 2023
- Basis Statistik Zusammensetzung des Rettungspakets im Euro-Raum im Mai 2010
- Basis Statistik Geringfügig entlohnte Beschäftigte in der Metropolregion FrankfurtRheinMain bis 2019
- Basis Statistik Wirtschaftswachstum in der OECD
- Basis Statistik Wichtigste Probleme in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote der Metropolregion FrankfurtRheinMain bis 2021
- Premium Statistik Inflationsrate in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung der eigenen Lebenssituation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur finanziellen Situation des eigenen Haushalts 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur finanziellen Situation des eigenen Haushalts 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der Lage auf dem Arbeitsmarkt 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
DIW Berlin. (15. Dezember, 2014). Machen Sie sich Sorgen um die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180010/umfrage/sorgen-um-die-wirtschaftliche-entwicklung-in-deutschland/
DIW Berlin. "Machen Sie sich Sorgen um die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?." Chart. 15. Dezember, 2014. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180010/umfrage/sorgen-um-die-wirtschaftliche-entwicklung-in-deutschland/
DIW Berlin. (2014). Machen Sie sich Sorgen um die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180010/umfrage/sorgen-um-die-wirtschaftliche-entwicklung-in-deutschland/
DIW Berlin. "Machen Sie Sich Sorgen Um Die Allgemeine Wirtschaftliche Entwicklung In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180010/umfrage/sorgen-um-die-wirtschaftliche-entwicklung-in-deutschland/
DIW Berlin, Machen Sie sich Sorgen um die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180010/umfrage/sorgen-um-die-wirtschaftliche-entwicklung-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Machen Sie sich Sorgen um die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland? [Graph], DIW Berlin, 15. Dezember, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180010/umfrage/sorgen-um-die-wirtschaftliche-entwicklung-in-deutschland/