Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Personalverantwortlichen der "Top-1.000-Unternehmen aus Deutschland" zu der Bedeutung externer Trends und Faktoren für die Personalrekrutierung. Der demografische Wandel wurde von den Unternehmen mit einem Mittelwert von 6,14 als bedeutendster externe Faktor bei der Personalrekrutierung eingeschätzt.
Wie wichtig sind für die Personalrekrutierung Ihres Unternehmens die folgenden externen Trends?*
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Fachkräftemangel in Deutschland
Arbeitsmarkt in Deutschland
8
- Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen (Inländerkonzept) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland bis Dezember 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Arbeitskräfte in Deutschland aus Nicht-EU-Staaten bis 2021
- Premium Statistik Arbeitskräfte in Deutschland aus Nicht-EU-Staaten nach Herkunftsland 2021
- Basis Statistik Anzahl der Auszubildenden in Deutschland bis 2021
Engpassberufe und Vakanzzeiten
8
- Premium Statistik Entwicklung des IAB-Arbeitskräfteknappheits-Index bis Januar 2023
- Premium Statistik Entwicklung des Fachkräfteindex in Deutschland bis zum 3. Quartal 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Fachkräfteindex nach Branchen in Deutschland bis Q3 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Fachkräfteindex nach Spezialisierung in Deutschland bis Q3 2022
- Premium Statistik Berufe mit den größten Fachkräftelücken in Deutschland 2021/2022
- Premium Statistik Engpassberufe in Deutschland nach durchschnittlicher Vakanzzeit 2023
- Premium Statistik Vakanzzeit gemeldeter Arbeitsstellen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Vakanzzeit gemeldeter Arbeitsstellen nach Anforderungsniveau in Deutschland in 2023
Offene Stellen und Fluktuation
8
- Premium Statistik Entwicklung des Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit bis Januar 2023
- Basis Statistik Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q3 2022
- Premium Statistik Offene Stellen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland im 3. Quartal 2022
- Premium Statistik Offene Stellen nach Betriebsgröße in Deutschland im 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Berufsgruppen mit den meisten offenen Arbeitsstellen 2023
- Basis Statistik Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Januar 2023
- Basis Statistik Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis Januar 2023
- Basis Statistik Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
Umfragen und Prognosen
8
- Premium Statistik Umfrage zu möglichen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Fachkräftemangel unter Dienstleistern nach Branchen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Fachkräftemangel im Verarbeitenden Gewerbe nach Branchen im Juli 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Nachwuchs- und Fachkräftemangels in Unternehmen 2022
- Premium Statistik Umfrage zur zunehmenden Fluktuation des Personals im Mittelstand nach Branchen 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Geschäftsrisiken von Unternehmen der Industrie in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den größten Risiken im Mittelstand 2022
- Premium Statistik Prognose zur Fachkräftelücke in Deutschland nach Berufen in 2026
Weitere verwandte Statistiken
17
- Rekrutierungsschwierigkeiten in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2018
- Gründe für Rekrutierungsschwierigkeiten in der Schweiz 2018
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich nach Branchen 2021
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche bei Industrieunternehmen in der Schweiz bis '19
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in der Schweiz nach Großregionen 2019
- Bewerbungsfehler die zur Disqualifikation durch Recruiter führen in Deutschland 2016
- Internationale Personalrekrutierung - Erfahrung
- Wichtigste Bestandteile einer Bewerbung aus HR-Sicht in Deutschland 2016
- Umfrage zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Einzelhandel in Deutschland 2019
- Nutzung von Bewerbermanagement-Software nach Einsatzart in Deutschland 2016
- Rekrutierungsprobleme bei weiblichen Fachkräften in der Schweiz nach Branchen 2019
- Nutzung von Bewerbermanagement-Software in Deutschland 2016
- Verfügbarkeit von Fachkräften je Fachrichtung 2012
- Anteil der befragten Unternehmen nach Anzahl der für das Jahr 2012 erwarteten Vakanzen
- Präferierte Formate der Bewerbungen durch Unternehmen 2016
- Web 2.0 in Unternehmen - Beurteilung der eigenen Kenntnisse
- last.fm - Haufigkeit und Besuch
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rekrutierungsschwierigkeiten in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2018
- Gründe für Rekrutierungsschwierigkeiten in der Schweiz 2018
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich nach Branchen 2021
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche bei Industrieunternehmen in der Schweiz bis '19
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in der Schweiz nach Großregionen 2019
- Bewerbungsfehler die zur Disqualifikation durch Recruiter führen in Deutschland 2016
- Internationale Personalrekrutierung - Erfahrung
- Wichtigste Bestandteile einer Bewerbung aus HR-Sicht in Deutschland 2016
- Umfrage zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Einzelhandel in Deutschland 2019
- Nutzung von Bewerbermanagement-Software nach Einsatzart in Deutschland 2016
- Rekrutierungsprobleme bei weiblichen Fachkräften in der Schweiz nach Branchen 2019
- Nutzung von Bewerbermanagement-Software in Deutschland 2016
- Verfügbarkeit von Fachkräften je Fachrichtung 2012
- Anteil der befragten Unternehmen nach Anzahl der für das Jahr 2012 erwarteten Vakanzen
- Präferierte Formate der Bewerbungen durch Unternehmen 2016
- Web 2.0 in Unternehmen - Beurteilung der eigenen Kenntnisse
- last.fm - Haufigkeit und Besuch
monster.de. (13. Februar, 2015). Wie wichtig sind für die Personalrekrutierung Ihres Unternehmens die folgenden externen Trends?* [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223900/umfrage/bedeutung-externer-trends-fuer-die-personalrekrutierung-von-unternehmen/
monster.de. "Wie wichtig sind für die Personalrekrutierung Ihres Unternehmens die folgenden externen Trends?*." Chart. 13. Februar, 2015. Statista. Zugegriffen am 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223900/umfrage/bedeutung-externer-trends-fuer-die-personalrekrutierung-von-unternehmen/
monster.de. (2015). Wie wichtig sind für die Personalrekrutierung Ihres Unternehmens die folgenden externen Trends?*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223900/umfrage/bedeutung-externer-trends-fuer-die-personalrekrutierung-von-unternehmen/
monster.de. "Wie Wichtig Sind Für Die Personalrekrutierung Ihres Unternehmens Die Folgenden Externen Trends?*." Statista, Statista GmbH, 13. Feb. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223900/umfrage/bedeutung-externer-trends-fuer-die-personalrekrutierung-von-unternehmen/
monster.de, Wie wichtig sind für die Personalrekrutierung Ihres Unternehmens die folgenden externen Trends?* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223900/umfrage/bedeutung-externer-trends-fuer-die-personalrekrutierung-von-unternehmen/ (letzter Besuch 06. Februar 2023)
Wie wichtig sind für die Personalrekrutierung Ihres Unternehmens die folgenden externen Trends?* [Graph], monster.de, 13. Februar, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223900/umfrage/bedeutung-externer-trends-fuer-die-personalrekrutierung-von-unternehmen/