Diese Statistik zeigt die gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China im Jahr 2010 und eine Prognose für die Jahre 2015 und 2020. Im Jahr 2010 betrug die gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China 213 Gigawatt.
Gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Gigawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - EEG-Vergütungssätze nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Volllaststunden der Kraftwerke in Österreich nach Energieträger bis 2017
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2021/22
- Premium Statistik Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Premium Statistik Bruttostromerzeugung - Prognose für Deutschland bis 2050
- Premium Statistik Biogasanlagen - Installierte elektrische Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Litauen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Kroatien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Luxemburg - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Herstellung von Isolationsprodukten in China - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Wasserkrafterzeugung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Kernkrafterzeugung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Windkrafterzeugung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik China - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Erzeugung von Strom aus Wasserkraft in China bis 2022
- Premium Statistik Größte Energieprojekte der Belt and Road Initiative nach Höhe der Investitionen 2019
- Premium Statistik Vertragsvolumen der größten Bauprojekte der "Neuen Seidenstraße" bis 2019
- Premium Statistik Herstellung von Transformatoren in China - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Herstellung von Photovoltaikanlagen/-komponenten in China - Umsatzprognose bis 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Erdgasförderung in China bis 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Prognosen zur Kraftwerksleistung in Österreich nach Energieträgern im Jahr 2030
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Europa bis 2022
- Premium Statistik Sachsen-Anhalt - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Installierte Windenergieleistung in Lateinamerika bis 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach neu installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Leistung der Anlagen weltweit bis 2021
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Nennleistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Onshore-Windkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Siemens Energy - Umsatz weltweit bis 2023
- Premium Statistik Photovoltaik - Länderranking nach Anteil der installierten Leistung 2021
- Premium Statistik Jahresvolllaststunden deutscher Kraftwerke nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-Vergütung bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). (1. Februar, 2012). Gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Gigawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223378/umfrage/gesamte-installierte-leistung-von-wasserkraft-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). "Gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Gigawatt)." Chart. 1. Februar, 2012. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223378/umfrage/gesamte-installierte-leistung-von-wasserkraft-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). (2012). Gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Gigawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223378/umfrage/gesamte-installierte-leistung-von-wasserkraft-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). "Gesamte Installierte Leistung Von Wasserkraft In China Im Jahr 2010 Und Prognose Bis 2020 (In Gigawatt)." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223378/umfrage/gesamte-installierte-leistung-von-wasserkraft-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors), Gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Gigawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223378/umfrage/gesamte-installierte-leistung-von-wasserkraft-in-china/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Gesamte installierte Leistung von Wasserkraft in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Gigawatt) [Graph], Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors), 1. Februar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223378/umfrage/gesamte-installierte-leistung-von-wasserkraft-in-china/