Die Statistik zeigt die wichtigsten Länder Europas nach installierter Leistung von Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2022. Im Jahr 2022 betrug die Nennleistung aller sich auf dem Land befindlichen Windenergieanlagen in Spanien rund 29 Gigawatt.
Wichtigste Länder in Europa nach installierter Leistung der Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2022 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Europa bis 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung weltweit nach Region 2022
- Premium Statistik MENA-Region - Installierte Windenergieleistung nach ausgewählten Ländern 2015
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Asien bis 2022
- Premium Statistik MENA-Region - Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller 2014
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Installierte Windenergieleistung in Lateinamerika bis 2017
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Nennleistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Installierte Windenergieleistung in Afrika/Naher Osten bis 2022
- Premium Statistik USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Windenergie - Verteilung des Leistungszubaus in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Anzahl der Windparks nach Ländern Europas 2020
- Premium Statistik Neue Offshore Anlagen nach Ländern Europas 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller in Europa 2017
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Europäische Länder nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windparkverkabelung - Marktanteile der wichtigsten Anbieter in Europa 2020
- Premium Statistik Offshore-Windparks - Investitionen in Europa nach Investortyp 2019
- Premium Statistik Windenergie - Investitionen nach Ländern in Europa 2022
- Basis Statistik Offshore-Wind - Verteilung der installierten Leistung nach Ländern Europas 2021
- Premium Statistik Netzanschluss für Offshore-Windparks - Wichtigste Kabelhersteller in Europa 2020
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Leistung nach ausgewählten Ländern weltweit bis 2022
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Nennleistung von Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Windkraftleistung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Saarland - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Niedersachsen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Onshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Rheinland-Pfalz - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Slowakei - Installierte Windenergieleistung bis 2017
- Premium Statistik Polen - Installierte Windenergieleistung bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Windenergie - Stromerzeugung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Wichtigste Ländern weltweit nach Nennleistung 2022
- Premium Statistik Estland - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Lettland - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Litauen - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Tschechien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Rumänien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Wind Onshore - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach neu installierter Leistung 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
IRENA. (21. März, 2023). Wichtigste Länder in Europa nach installierter Leistung der Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2022 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468688/umfrage/leistung-von-onshore-windenergieanlagen-nach-laendern-europas/
IRENA. "Wichtigste Länder in Europa nach installierter Leistung der Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2022 (in Megawatt)." Chart. 21. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468688/umfrage/leistung-von-onshore-windenergieanlagen-nach-laendern-europas/
IRENA. (2023). Wichtigste Länder in Europa nach installierter Leistung der Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2022 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468688/umfrage/leistung-von-onshore-windenergieanlagen-nach-laendern-europas/
IRENA. "Wichtigste Länder In Europa Nach Installierter Leistung Der Onshore-windenergieanlagen Im Jahr 2022 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 21. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468688/umfrage/leistung-von-onshore-windenergieanlagen-nach-laendern-europas/
IRENA, Wichtigste Länder in Europa nach installierter Leistung der Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2022 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468688/umfrage/leistung-von-onshore-windenergieanlagen-nach-laendern-europas/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Wichtigste Länder in Europa nach installierter Leistung der Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2022 (in Megawatt) [Graph], IRENA, 21. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468688/umfrage/leistung-von-onshore-windenergieanlagen-nach-laendern-europas/