Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Ausgabebereitschaft der Deutschen im Jahr 2011. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 46 Prozent der Befragten an, dass sie bereit sind, für gute Ernährung und gutes Essen mehr Geld auszugeben. Für die Altersvorsorge würden 24 Prozent der Befragten einiges ausgeben.
Wofür die Bundesbürger bereit sind, viel Geld auszugeben
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bewertung der Ausgaben für Altersvorsorge nach Alter und Beruf 2011
- Basis Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Altersvorsorge in Deutschland 2011
- Premium Statistik Monatliche Ausgaben für Altersvorsorge nach Alter und Einkommen 2011
- Basis Statistik Bewertung der Ausgaben für Altersvorsorge in 2011
- Premium Statistik Befürchtete Auswirkungen der Euro-Krise auf die Altervorsorge
- Premium Statistik Umfrage unter Erwerbstätigen zu genutzten Anlagemöglichkeiten für den Ruhestand 2017
- Basis Statistik Umfrage zu wichtigen Aspekten der Altersvorsorge in Deutschland 2011
- Premium Statistik Betriebliche Altersvorsorge - Teilnahme in Deutschland
- Premium Statistik Netto-Leistungen der privaten Rente in Deutschland nach Geschlecht/Größenklassen 2015
- Premium Statistik Beliebteste Anbieter der betrieblichen Altersversorgung aus Vermittlersicht 2016
Über die Region
9
- Premium Statistik Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage zur Höhe der monatlichen Ausgaben für die private Altersvorsorge 2016
- Basis Statistik Umfrage zu genutzten Möglichkeiten zur Altersvorsorge 2016
- Basis Statistik Betriebliche Altersversorgung - Umsatzverteilung auf Durchführungswege 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft zum Ausbau der privaten Altervorsorge 2012
- Basis Statistik Betriebliche Altersvorsorge - Teilnahme von Gewerkschaftsmitgliedern
- Premium Statistik Altersvorsorge - Einschätzung der Rentenhöhe
- Basis Statistik Betriebliche Altersvorsorge - Einschätzung Informationsstand
- Premium Statistik Betriebliche Altersvorsorge - Gründe für Ablehnung
Ausgewählte Statistiken
5
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer Versicherungspflicht zur Altersvorsorge 2012
- Premium Statistik Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Premium Statistik Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2022
- Premium Statistik Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur betrieblichen oder privaten Altersvorsorge in Europa 2012
- Premium Statistik Umfrage zum Lebensstandard mit staatlicher Pension in Österreich 2017
- Premium Statistik Bankkonten und Policen in der privaten Altersvorsorge (3a) in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kapitaldeckung der Altersvorsorge ausgewählter Länder in Prozent des BIP 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Einstellungen bezüglich der persönlichen Finanzplanung 2016 nach Ländern
- Premium Statistik Monatlicher Zahlbetrag der Altersrenten in Baden-Württemberg nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in der Slowakei nach Bereichen in 2022
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Bosnien und Herzegowina nach Bereichen in 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Litauen nach Bereichen in 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Finnland nach Bereichen in 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Riester-Rente - Geförderte Personen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Riester-Rente - Geförderte Personen in Deutschland nach Förderart bis 2021
- Premium Statistik Riester-Rente - Altersstruktur der geförderten Personen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Riester-Rente - Geförderte Personen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Riester-Rente - Altersstruktur der geförderten Personen in Dtl. 2020 nach Geschlecht
- Premium Statistik Riester-Rente - Fördervolumen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Betriebliche Altersversorgung - Deckungsmittelverteilung nach Durchführungswegen 2020
- Premium Statistik Betriebliche Altersversorgung - Deckungsmittel nach Durchführungswegen bis 2020
- Premium Statistik Leistungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Leistungen der betrieblichen Altersversorgung bis 2021 nach Durchführungswegen
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage unter Do-It-Yourself-Fans zu den Ausgaben für DIY-Tätigkeiten 2013
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2022
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Bewegung im Alltag - Umfrage zu den Ursachen mangelnder Bewegung 2013
- Bewegung im Alltag - Beliebteste Sportarten von Senioren in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Absatz von Tiefkühlfertiggerichten in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Do-It-Yourself-Fans zu den Ausgaben für DIY-Tätigkeiten 2013
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2022
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Bewegung im Alltag - Umfrage zu den Ursachen mangelnder Bewegung 2013
- Bewegung im Alltag - Beliebteste Sportarten von Senioren in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Absatz von Tiefkühlfertiggerichten in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
GDV. (26. Januar, 2012). Wofür die Bundesbürger bereit sind, viel Geld auszugeben [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216820/umfrage/umfrage-zur-ausgabebereitschaft-der-deutschen/
GDV. "Wofür die Bundesbürger bereit sind, viel Geld auszugeben." Chart. 26. Januar, 2012. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216820/umfrage/umfrage-zur-ausgabebereitschaft-der-deutschen/
GDV. (2012). Wofür die Bundesbürger bereit sind, viel Geld auszugeben. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216820/umfrage/umfrage-zur-ausgabebereitschaft-der-deutschen/
GDV. "Wofür Die Bundesbürger Bereit Sind, Viel Geld Auszugeben." Statista, Statista GmbH, 26. Jan. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216820/umfrage/umfrage-zur-ausgabebereitschaft-der-deutschen/
GDV, Wofür die Bundesbürger bereit sind, viel Geld auszugeben Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216820/umfrage/umfrage-zur-ausgabebereitschaft-der-deutschen/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Wofür die Bundesbürger bereit sind, viel Geld auszugeben [Graph], GDV, 26. Januar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216820/umfrage/umfrage-zur-ausgabebereitschaft-der-deutschen/