Größte Pensionskassen in Deutschland nach der Bilanzsumme 2021
Was ist eine Pensionskasse?
Die Pensionskasse ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. In ihrer Funktionsweise entsprechen sie Lebensversicherungsunternehmen, die von einem oder einer Gruppe von Arbeitgebern getragen werden. Pensionskassen gewähren den Arbeitnehmern und deren Hinterbliebenen einen Rechtsanspruch auf die zugesagten Leistungen. Diese werden über Zuwendungen der Trägerunternehmen und aus Vermögenserträgen finanziert.Betriebliche Altersversorgung in Deutschland
Betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein Sammelbegriff für alle finanziellen Leistungen, die ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer zur Altersversorgung, Versorgung von Hinterbliebenen bei Tod oder zur Invaliditätsversorgung bei Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit zusagt. Neben der Pensionskasse stehen dem Arbeitgeber folgende weitere Wege zum Aufbau und zur Gestaltung einer bAV zur Verfügung:• Direktzusage/Pensionszusage
• Unterstützungskasse
• Direktversicherung
• Pensionsfonds
Der Pensionsfonds ist der jüngste Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung. Er wurde zum 1. Januar 2002 in Deutschland eingeführt und weist – im Vergleich zu den Pensionskassen – eine deutlich geringere Anzahl an Einrichtungen auf.