Die Statistik zeigt den Goldbesitz privater Haushalte in Deutschland, Frankreich und Italien nach Verwendungszweck im Vergleich. Im Jahr 2010 besaßen die Privathaushalte in Frankreich rund 2.978 Tonnen an Goldschmuck.
Goldbesitz der privaten Haushalte ausgewählter Länder nach Verwendungszweck im Jahr 2010 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittlicher Goldbesitz pro Person in Deutschland bis 2014
- Goldbesitz pro Person in Deutschland nach Region 2014
- Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Wertpapierdepots privater Haushalte
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2018
- Umfrage zur Beurteilung der eigenen Vermögensanlagesituation privater Haushalte 2014
- Geldvermögen je privatem Haushalt in Deutschland bis 2019
- Entwicklung des weltweiten Privatvermögens bis 2019
- Volumen der Konsumkredite privater Haushalte in der Schweiz bis 2018
- Sparen der privaten Haushalte in Bremen bis 2018
- Wohnungsbaukredite der Banken in Hamburg an private Haushalte bis 2020
- Wohnungsbaukredite der Banken in Baden-Württemberg an private Haushalte bis 2020
- Wohnungsbaukredite der Banken an private Haushalte - Monatswerte 2020
- Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Lebensversicherungen bis 2019
- Bankeinlagen privater Haushalte - Euroraum - USA
- Renovierungsausgaben privater Haushalte in Deutschland nach Saison bis 2015
- Private Haushalte - Nettoersparnis
- Zinssatz für Einlagen privater Haushalte in Deutschland bis 2020
- Sparen der privaten Haushalte in Sachsen bis 2018
Steinbeis Research Center for Financial Services. (22. November, 2010). Goldbesitz der privaten Haushalte ausgewählter Länder nach Verwendungszweck im Jahr 2010 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197812/umfrage/goldbesitz-privater-haushalte-nach-verwendungszweck-im-laendervergleich/
Steinbeis Research Center for Financial Services. "Goldbesitz der privaten Haushalte ausgewählter Länder nach Verwendungszweck im Jahr 2010 (in Tonnen)." Chart. 22. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 21. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197812/umfrage/goldbesitz-privater-haushalte-nach-verwendungszweck-im-laendervergleich/
Steinbeis Research Center for Financial Services. (2010). Goldbesitz der privaten Haushalte ausgewählter Länder nach Verwendungszweck im Jahr 2010 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197812/umfrage/goldbesitz-privater-haushalte-nach-verwendungszweck-im-laendervergleich/
Steinbeis Research Center for Financial Services. "Goldbesitz Der Privaten Haushalte Ausgewählter Länder Nach Verwendungszweck Im Jahr 2010 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 22. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197812/umfrage/goldbesitz-privater-haushalte-nach-verwendungszweck-im-laendervergleich/
Steinbeis Research Center for Financial Services, Goldbesitz der privaten Haushalte ausgewählter Länder nach Verwendungszweck im Jahr 2010 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197812/umfrage/goldbesitz-privater-haushalte-nach-verwendungszweck-im-laendervergleich/ (letzter Besuch 21. Januar 2021)