Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Notwendigkeit von weiteren Finanzhilfen für EU-Länder. 87 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass nach Griechenland, Irland und Portugal noch weitere EU-Länder finanzielle Hilfen benötigen werden.
Werden nach Griechenland, Irland und Portugal noch weitere EU-Länder finanzielle Hilfen benötigen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Internationale Staatsfinanzen
Staatsverschuldung
8
- Basis Statistik Rangliste der Länder mit der höchsten Staatsverschuldung 2021
- Basis Statistik Rangliste der Länder mit der niedrigsten Staatsverschuldung 2021
- Basis Statistik Staatsverschuldung in Industrie- und Schwellenländern 2021
- Basis Statistik Rangliste der 20 Länder Afrikas mit der niedrigsten Staatsverschuldung 2021
- Basis Statistik Rangliste der 20 Länder Afrikas mit der höchsten Staatsverschuldung 2021
- Basis Statistik Prognose zur Staatsverschuldung in den Mercosur-Staaten bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung der USA in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von China in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
Staatshaushalt
8
- Basis Statistik Länder mit dem höchsten Staatsdefizit 2021
- Basis Statistik Länder mit dem höchsten Staatsüberschuss 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo in Industrie- und Schwellenländern in Relation zum BIP 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo der USA in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Haushaltssaldo von China in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Japan in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Finanzierungssaldo des deutschen Staates in Prozent des BIP bis 2022
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU u. Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2021
Staatsquoten
8
- Basis Statistik Länder mit der höchsten Staatsquote 2021
- Basis Statistik Länder mit der niedrigsten Staatsquote 2021
- Basis Statistik Staatsquoten in Industrie- und Schwellenländern bis 2021
- Basis Statistik Staatsquote in den USA bis 2027
- Basis Statistik Staatsquote in China bis 2027
- Basis Statistik Staatsquote in Japan bis 2027
- Premium Statistik Staatsquote - Ausgaben des Staates in Relation zum BIP in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Staatsquote in EU und Euro-Zone bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Schuldenkrise - Deutsche Bürgschaften für EU-Länder
- Stärkere finanzielle Unterstützung von hoch verschuldeten EU-Staaten
- Meinung zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms
- Verschuldete EU-Staaten - Finanzhilfen
- Unterstützung Griechenlands - Deutsche Steuergelder
- Erfolgreicher Schuldenabbau in EU-Staaten
- Beurteilung der staatlichen Unterstützung der Schweizer Wirtschaft wegen Corona 2020
- Einschätzung zur Entwicklung der EU in den nächsten zehn Jahren 2016
- Meinung zu Strafzahlungen für EU-Staaten bei Nichtaufnahme von Flüchtlingen 2018
- Tatsächliche und faire Hilfszahlungen für Syrien nach Geberländern 2015
- Meinung zu Merkels Haltung zum Sparkurs der EU-Staaten
- Meinung zur jeweiligen Bereitstellung von Finanzhilfen für Entwicklungsländer
- Umfrage zur gewünschten zukünftigen Zusammenarbeit der EU-Staaten 2020
- Subventionsquoten in Deutschland bis 2022
- Meinung zu EU-Entscheidungen bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Euro-Länder
- Umfrage: Sparpolitik oder Wachstumsprogramme zur Überwindung der Schuldenkrise
- Bezogene Hilfsmaßnahmen der Schweizer Messebranche in der Corona-Krise 2020/2021
- Wunsch hinsichtlich der Rückkehr der D-Mark
- Meinung über den langfristigen Erfolg des Euro
- Sorgen um die Stabilität des Euro
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schuldenkrise - Deutsche Bürgschaften für EU-Länder
- Stärkere finanzielle Unterstützung von hoch verschuldeten EU-Staaten
- Meinung zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms
- Verschuldete EU-Staaten - Finanzhilfen
- Unterstützung Griechenlands - Deutsche Steuergelder
- Erfolgreicher Schuldenabbau in EU-Staaten
- Beurteilung der staatlichen Unterstützung der Schweizer Wirtschaft wegen Corona 2020
- Einschätzung zur Entwicklung der EU in den nächsten zehn Jahren 2016
- Meinung zu Strafzahlungen für EU-Staaten bei Nichtaufnahme von Flüchtlingen 2018
- Tatsächliche und faire Hilfszahlungen für Syrien nach Geberländern 2015
- Meinung zu Merkels Haltung zum Sparkurs der EU-Staaten
- Meinung zur jeweiligen Bereitstellung von Finanzhilfen für Entwicklungsländer
- Umfrage zur gewünschten zukünftigen Zusammenarbeit der EU-Staaten 2020
- Subventionsquoten in Deutschland bis 2022
- Meinung zu EU-Entscheidungen bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Euro-Länder
- Umfrage: Sparpolitik oder Wachstumsprogramme zur Überwindung der Schuldenkrise
- Bezogene Hilfsmaßnahmen der Schweizer Messebranche in der Corona-Krise 2020/2021
- Wunsch hinsichtlich der Rückkehr der D-Mark
- Meinung über den langfristigen Erfolg des Euro
- Sorgen um die Stabilität des Euro
ZDF Politbarometer. (15. April, 2011). Werden nach Griechenland, Irland und Portugal noch weitere EU-Länder finanzielle Hilfen benötigen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183214/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-von-weiteren-finanzhilfen-fuer-andere-eu-laender/
ZDF Politbarometer. "Werden nach Griechenland, Irland und Portugal noch weitere EU-Länder finanzielle Hilfen benötigen?." Chart. 15. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183214/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-von-weiteren-finanzhilfen-fuer-andere-eu-laender/
ZDF Politbarometer. (2011). Werden nach Griechenland, Irland und Portugal noch weitere EU-Länder finanzielle Hilfen benötigen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183214/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-von-weiteren-finanzhilfen-fuer-andere-eu-laender/
ZDF Politbarometer. "Werden Nach Griechenland, Irland Und Portugal Noch Weitere Eu-länder Finanzielle Hilfen Benötigen?." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183214/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-von-weiteren-finanzhilfen-fuer-andere-eu-laender/
ZDF Politbarometer, Werden nach Griechenland, Irland und Portugal noch weitere EU-Länder finanzielle Hilfen benötigen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183214/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-von-weiteren-finanzhilfen-fuer-andere-eu-laender/ (letzter Besuch 30. März 2023)
Werden nach Griechenland, Irland und Portugal noch weitere EU-Länder finanzielle Hilfen benötigen? [Graph], ZDF Politbarometer, 15. April, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183214/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-von-weiteren-finanzhilfen-fuer-andere-eu-laender/