Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland und der EU zu Studiengebühren. 65 Prozent der Befragten in Deutschland waren der Meinung, der Besuch einer Universität sollte für jeden kostenlos sein, auch wenn dies bedeutet, dass die Bildungsqualität etwas schlechter wäre.
Welche dieser beiden gegensätzlichen Aussagen zu Studiengebühren kommt Ihrer Meinung am nächsten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung zur Gerechtigkeit bei der Vergabe von Stipendien
- Basis Statistik Umfrage zur Bewerbung um ein Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zu Gründen für ausgebliebene Bewerbung um Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zur Informationsbeschaffung bei Stipendien
- Basis Statistik Meinung zur Verbesserung des Informationsangebots über Stipendien
- Basis Statistik Meinung zu den Kriterien bei der Vergabe von Stipendien
- Basis Statistik Meinung zur Förderung begabter Studenten
- Basis Statistik Gewünschte Maßnahmen zur Förderung begabter Studenten
- Basis Statistik Meinung zu den Chancen auf ein Stipendium
- Premium Statistik Studienbeihilfen in Österreich bis 2019
Über die Region
10
- Basis Statistik Arme Menschen - Erschwernis des Zugangs zu Hochschulausbildung
- Basis Statistik Arme Menschen - Erschwernis einer guten Schulbildung
- Premium Statistik Anteil der jungen Menschen mit Sekundarbereich-II-Abschluss in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Schüler und Studenten in Deutschland und der EU bis 2012
- Basis Statistik Anzahl der Studierenden in Deutschland und der EU bis 2012
- Basis Statistik Vorschule - Notwendigkeit
- Basis Statistik Bildungserwartung in Deutschland und der EU bis 2012
- Premium Statistik Hochschulabsolventen in den EU-Ländern
- Premium Statistik Studenten in der EU nach Studienrichtung
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
Ausgewählte Statistiken
9
- Premium Statistik Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Basis Statistik Lehrerberuf - Vorstellungen
- Basis Statistik Lehrer - Schülerbild
- Basis Statistik Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Premium Statistik Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Basis Statistik Schüler - Einflussfaktoren
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bewertung der Schweizer Universitäten in den QS World University Rankings 2024
- Basis Statistik Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Premium Statistik Studierende je Lehrperson in Österreich nach Universitäten 2020
- Basis Statistik Studenten in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Hamburg bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Bremen bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Brandenburg bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen im Saarland bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Hessen bis 2022/2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zu den Studienbedingungen in Deutschland
- Basis Statistik Bewertung der Studienbedingungen nach Abschlussart
- Basis Statistik Bewertung der Studienbedingungen nach Studienfach
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Studienbedingungen
- Basis Statistik Gewünschte Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Premium Statistik Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen bis 2022/2023
- Basis Statistik Anteil der Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland bis 2023/2024
- Basis Statistik Umfrage zum Netto-Verdienst von Studenten durch Nebenjobs
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für die Aufnahme eines Studentenjobs
- Basis Statistik Erfolgsquote von Studierenden in Deutschland nach Fächergruppen 2010
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
Europäische Kommission. (1. Dezember, 2010). Welche dieser beiden gegensätzlichen Aussagen zu Studiengebühren kommt Ihrer Meinung am nächsten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182715/umfrage/meinung-zu-studiengebuehren/
Europäische Kommission. "Welche dieser beiden gegensätzlichen Aussagen zu Studiengebühren kommt Ihrer Meinung am nächsten?." Chart. 1. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182715/umfrage/meinung-zu-studiengebuehren/
Europäische Kommission. (2010). Welche dieser beiden gegensätzlichen Aussagen zu Studiengebühren kommt Ihrer Meinung am nächsten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182715/umfrage/meinung-zu-studiengebuehren/
Europäische Kommission. "Welche Dieser Beiden Gegensätzlichen Aussagen Zu Studiengebühren Kommt Ihrer Meinung Am Nächsten?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182715/umfrage/meinung-zu-studiengebuehren/
Europäische Kommission, Welche dieser beiden gegensätzlichen Aussagen zu Studiengebühren kommt Ihrer Meinung am nächsten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182715/umfrage/meinung-zu-studiengebuehren/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Welche dieser beiden gegensätzlichen Aussagen zu Studiengebühren kommt Ihrer Meinung am nächsten? [Graph], Europäische Kommission, 1. Dezember, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182715/umfrage/meinung-zu-studiengebuehren/