Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Milchprodukten 2020
Die Milchindustrie
Milch ist ein tierisches Lebensmittel und wird von unterschiedlichen Säugetierarten wie Schafen, Ziegen und Kühen produziert, wobei das Erzeugnis der Kuh am beliebtesten ist. Die Milchproduktion gehört zum wichtigsten Zweig der Nutztierhaltung in Deutschland. Im Vergleich zu 2015 ging der Pro-Kopf-Konsum von Milch 2016 deutlich zurück, nahm seit 2017 jedoch wieder zu. In der EU lag der Verbrauch von Milch im Jahr 2021 bei prognostizierten 33,4 Millionen Tonnen. Zu den größten Unternehmen der Milchbranche gehören unter anderem Nestlé, Danone und Arla Foods.
Ersatzprodukte
Neben den Milchprodukten gibt es jedoch noch einige Alternativen für Menschen, die aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf tierische Lebensmittel verzichten wollen. Die pflanzlichen Alternativen bestehen aus Zutaten, die geerntet werden und manchmal mit Verdickungsmitteln oder Zucker oder Sonnenblumenöl versetzt werden. Das Angebot an diesen sogenannten „Pflanzendrinks“ reicht von Sojamilchprodukten über Ersatzprodukte aus Getreide (Hafer, Dinkel und Reis) bis hin zu Produkten aus Nüssen und Kokos.