Die Statistik zeigt das gesetzliche und das tatsächliche Rentenalter von Frauen und Männern in den OECD-Ländern im Jahr 2010. In Mexiko betrug das gesetzliche Rentenalter zum Zeitpunkt der Erhebung sowohl für Männer als auch für Frauen 65 Jahre. Das tatsächliche Rentanalter von Männern in Mexiko betrug 72,2 Jahre, das der Frauen betrug 69,5 Jahre.
Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter von Frauen und Männern in den OECD-Ländern im Jahr 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Beitragssatz zur Rentenversicherung in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Beschäftigte in der Hotellerie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit von Ehrenamtlichen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur beruflichen Tätigkeit der Generation 50plus in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Jobverlust: Gründe für die Beendigung der Beschäftigung 2013
- Basis Statistik Umfrage zur Sicherung der Rente durch die große Koalition
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für eine Erwerbstätigkeit im Ruhestand
- Premium Statistik Renteneintrittsalter - Europa
- Basis Statistik Aufschieben der Pensonierung wegen der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Lebensunterhalt im Falle von Berufsunfähigkeit
Über die Region
5
- Premium Statistik Anteil von Senioren mit Depression nach Ländern 2017
- Premium Statistik Zusammensetzung der Rente eines Durchschnittsverdieners nach Ländern weltweit 2015
- Premium Statistik Rentenbezüge 2000/2010 - Struktur in ausgewählten Ländern weltweit
- Premium Statistik Umfrage zu umweltfreundlichen Maßnahmen in Hotels 2012
- Premium Statistik Bruttoeinkommen - Anteil den Geringverdiener als Rente erhält
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der Rentenversicherten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Haltung zu Pensionsalter der Frauen verglichen mit dem der Männer in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in Liechtenstein bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in Portugal bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in Spanien bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in Frankreich bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in Italien bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in Zypern bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Betten in Beherbergungsbetrieben in der Slowakei bis 2021
Verwandte Statistiken
5
Weitere verwandte Statistiken
7
- In- und ausländische Gästeübernachtungen in Frankfurt nach Unterkunftsart 2022
- Umsatz im Gastgewerbe nach Betriebsart bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2021
- Rentenbestand der gesetzlichen Unfallversicherung bis 20212
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Prognose zum Umsatz in der Hotellerie in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- In- und ausländische Gästeübernachtungen in Frankfurt nach Unterkunftsart 2022
- Umsatz im Gastgewerbe nach Betriebsart bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2021
- Rentenbestand der gesetzlichen Unfallversicherung bis 20212
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Prognose zum Umsatz in der Hotellerie in Deutschland bis 2021
OECD. (4. April, 2011). Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter von Frauen und Männern in den OECD-Ländern im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157606/umfrage/renteneintrittsalter-in-ausgewaehlten-laendern/
OECD. "Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter von Frauen und Männern in den OECD-Ländern im Jahr 2010." Chart. 4. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157606/umfrage/renteneintrittsalter-in-ausgewaehlten-laendern/
OECD. (2011). Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter von Frauen und Männern in den OECD-Ländern im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157606/umfrage/renteneintrittsalter-in-ausgewaehlten-laendern/
OECD. "Gesetzliches Und Tatsächliches Rentenalter Von Frauen Und Männern In Den Oecd-ländern Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 4. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157606/umfrage/renteneintrittsalter-in-ausgewaehlten-laendern/
OECD, Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter von Frauen und Männern in den OECD-Ländern im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157606/umfrage/renteneintrittsalter-in-ausgewaehlten-laendern/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter von Frauen und Männern in den OECD-Ländern im Jahr 2010 [Graph], OECD, 4. April, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157606/umfrage/renteneintrittsalter-in-ausgewaehlten-laendern/