Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den wichtigsten Faktoren für den Einfluss und die Macht eines Landes. Im Herbst 2009 gaben 59 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass ihrer Meinung nach die Wirtschaftskraft der wichtigste Faktor für den Einfluss und die Macht eines Landes ist.
Welcher der folgenden Faktoren ist Ihrer Ansicht nach für den weltweiten Einfluss und die Macht eines Landes oder einer Gruppe von Ländern am entscheidensten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Umfrage in Deutschland zur Europäischen Union (EU) als Bund von Nationalstaaten 2014
- Vergleich der Wirtschaftskraft von Japan und Europa 2009
- Vergleich der Wirtschaftskraft von China und Europa 2009
- Vergleich der Wirtschaftskraft von Indien und Europa
- Umfrage in Österreich zur Europäischen Union (EU) als Bund von Nationalstaaten 2014
- Vergleich der Wirtschaftskraft von Russland und Europa 2009
- Vergleich der Wirtschaftskraft von Brasilien und Europa 2009
- Vergleich der Wirtschaftskraft der USA und von Europa 2009
- Sicherung von grundlegenden Bedürfnissen durch den Staat
- Top-5-Nationen nach Ausgaben für Tourismus
- Bewertung des Einflusses ausgewählter Staaten 2013
- Personengruppen, die vom Staat vor allem Unterstützung bekommen sollten
- Produktion von Gänsefleisch der führenden Erzeugerländer weltweit 1990 und 2009
- Umfrage zu Gründen für falsche Wahrnehmung des Staates in Deutschland 2018
- Produktion von Entenfleisch der führenden Erzeugerländer 1990 und 2009
- Meinung der US-Amerikaner zur engen Beziehung zwischen USA und China 2011
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in den Rat der Europäischen Union 2013
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Welcher der folgenden Faktoren ist Ihrer Ansicht nach für den weltweiten Einfluss und die Macht eines Landes oder einer Gruppe von Ländern am entscheidensten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150980/umfrage/meinung-zu-den-wichtigsten-faktoren-fuer-den-einfluss-und-die-macht-eines-landes/
Europäische Kommission. "Welcher der folgenden Faktoren ist Ihrer Ansicht nach für den weltweiten Einfluss und die Macht eines Landes oder einer Gruppe von Ländern am entscheidensten?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150980/umfrage/meinung-zu-den-wichtigsten-faktoren-fuer-den-einfluss-und-die-macht-eines-landes/
Europäische Kommission. (2010). Welcher der folgenden Faktoren ist Ihrer Ansicht nach für den weltweiten Einfluss und die Macht eines Landes oder einer Gruppe von Ländern am entscheidensten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150980/umfrage/meinung-zu-den-wichtigsten-faktoren-fuer-den-einfluss-und-die-macht-eines-landes/
Europäische Kommission. "Welcher Der Folgenden Faktoren Ist Ihrer Ansicht Nach Für Den Weltweiten Einfluss Und Die Macht Eines Landes Oder Einer Gruppe Von Ländern Am Entscheidensten?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150980/umfrage/meinung-zu-den-wichtigsten-faktoren-fuer-den-einfluss-und-die-macht-eines-landes/
Europäische Kommission, Welcher der folgenden Faktoren ist Ihrer Ansicht nach für den weltweiten Einfluss und die Macht eines Landes oder einer Gruppe von Ländern am entscheidensten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150980/umfrage/meinung-zu-den-wichtigsten-faktoren-fuer-den-einfluss-und-die-macht-eines-landes/ (letzter Besuch 03. März 2021)