Laut einer YouGov-Umfrage, welche in Kooperation mit dem Sinus-Institut entstand und im August 2020 durchgeführt wurde, ist die Hälfte der befragten Deutschen der Meinung, dass Deutschland ein kinderfreundliches Land ist. Rund 40 Prozent der befragten Personen im Alter von 18 bis 69 Jahren finden, dass Deutschland eher nicht bzw. überhaupt nicht kinderfreundlich ist. Unterschiede sind innerhalb der Altersgruppen zu entdecken: Eine Mehrheit (65 Prozent) der 18- bis 29-Jährigen bewerten Deutschland als kinderfreundlich, währenddessen sind es unter den 50- bis 59-Jährigen lediglich rund 45 Prozent.
Ist Deutschland Ihrer Meinung nach ein kinderfreundliches* Land?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Zustimmung in Deutschland zu Aussagen bezüglich des Lebens der Kinder heutzutage 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Handlungsbedarf der Politik bezüglich Kinderrechten 2020
- Basis Statistik Top 20 der kinderfreundlichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2023
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung des Freizeitverhaltens von Schulkindern im Jahr 2020
- Premium Statistik Bewältigung der Corona-Krise von Kindern nach Umgebung und Hintergrund im Jahr 2020
- Basis Statistik Umfrage unter Deutschen zum Wunsch nach einer Kindersperrstunde 2018
- Basis Statistik Umfrage unter Deutschen zu Gründen des Störens von Kindern an bestimmten Orten 2018
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Eltern-Kind-Aktivitäten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern in Deutschland zu frühkindlichen Erziehungsmaßnahmen 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zu der Zeit, die sie mit ihren Kindern verbringen 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Von Familiengerichten eingeleitete Maßnahmen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bewertung von Maßnahmen der Familienpolitik Juli 2015
- Basis Statistik Schutz für Kinder vor Misshandlung und Verwahrlosung
- Basis Statistik Hintergrund von Kindesmisshandlungen und Kindstötungen
- Premium Statistik Mehrpersonenhaushalte in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Mehrpersonenhaushalte in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem eigenen Leben im Jahr 2023
- Basis Statistik Kinder in Kitas in Deutschland nach Bundesländern bis 2023
- Premium Statistik Von Familiengerichten eingeleitete Maßnahmen in Deutschland nach Art 2022
- Premium Statistik Sorgerechtsentzüge in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Einbringen von Männern in Österreich 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Lebensform und Familienstand von Kunstsammlern 2014
- Basis Statistik Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in der Schweiz nach Geschlecht und Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Kooperationspartnern im Kulturrucksackprogramm 2016
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis Oktober 2023
- Premium Statistik Monatliche Durchschnittstemperatur in Bayern bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Durchschnittstemperatur in Bremen bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Durchschnittstemperatur in Berlin bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Durchschnittstemperatur in Sachsen-Anhalt bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Durchschnittstemperatur in Sachsen bis November 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Wohnort der DINKS (Double Income No Kids) 2023
- Premium Statistik Umfrage unter DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zu Thermen-Besuchen 2023
- Premium Statistik DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zum Ausgehen zum Essen 2023
- Premium Statistik DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zum Besuch von Diskotheken 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Erziehungszielen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Erziehungszielen der 14- bis 24-Jährigen 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Wohnsituation des Kindes bei getrennten Eltern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Sparten der teilnehmenden Künstler/innen am Kulturrucksackprogramm 2017
- Premium Statistik Umfrage unter berufstätigen Müttern zur Lebenssituation 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zur Schwerpunktsetzung in der künftigen Familienpolitik 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
YouGov. (17. September, 2020). Ist Deutschland Ihrer Meinung nach ein kinderfreundliches* Land? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173464/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-kinderfreundlichkeit-des-landes/
YouGov. "Ist Deutschland Ihrer Meinung nach ein kinderfreundliches* Land?." Chart. 17. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173464/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-kinderfreundlichkeit-des-landes/
YouGov. (2020). Ist Deutschland Ihrer Meinung nach ein kinderfreundliches* Land?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173464/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-kinderfreundlichkeit-des-landes/
YouGov. "Ist Deutschland Ihrer Meinung Nach Ein Kinderfreundliches* Land?." Statista, Statista GmbH, 17. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173464/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-kinderfreundlichkeit-des-landes/
YouGov, Ist Deutschland Ihrer Meinung nach ein kinderfreundliches* Land? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173464/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-kinderfreundlichkeit-des-landes/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Ist Deutschland Ihrer Meinung nach ein kinderfreundliches* Land? [Graph], YouGov, 17. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173464/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-kinderfreundlichkeit-des-landes/