Bei einer im Jahr 2022 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU stimmten Prozent der Befragten der Aussage zu, dass die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der EU gestärkt werden muss, die Schweiz jedoch nicht der EU beitreten sollte. Lediglich 16 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Schweiz der EU ohne Vorbehalte beitreten sollte.
Wie kann die Schweiz Ihrer Meinung nach am besten ihre Interessen wahren und gleichzeitig zur Sicherheit in der Welt beitragen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU
Wirtschaftsbeziehungen
8
- Premium Statistik Schweizer Warenhandelsvolumen mit der EU bis 2022
- Premium Statistik Schweizer Warenhandelsvolumen mit der EU nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Anteil der Schweizer Exporte mit Ziel EU bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schweizer Importe mit Herkunft EU bis 2022
- Basis Statistik Wichtigste Zielländer der Schweizer Exporte 2022
- Basis Statistik Importe in die Schweiz aus den wichtigsten Herkunftsländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Ersatz für EU als Exportmarkt für die Schweiz 2020
- Premium Statistik Kapitalbestand an Schweizer Direktinvestitionen in der EU bis 2020
Wanderungsbewegungen und Grenzgänger
8
- Premium Statistik Einwanderer aus EU-Staaten in die Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Einwanderer in die Schweiz nach Staatsangehörigkeiten 2021
- Premium Statistik Auswanderer aus der Schweiz in die EU bis 2021
- Basis Statistik Auslandschweizer nach Ländern 2022
- Premium Statistik Wanderungssaldo zwischen der Schweiz und der EU bis 2021
- Basis Statistik Ausländer in der Schweiz nach Staatsangehörigkeiten 2022
- Premium Statistik Ausländische Grenzgänger in der Schweiz nach Herkunftsländern Q4 2022
- Premium Statistik Ausländische Grenzgänger in der Schweiz nach Branchen Q4 2021
Grundhaltung der Schweizer gegenüber EU
7
- Basis Statistik Grundhaltungen gegenüber der EU in der Schweiz 2017
- Basis Statistik Meinung zu einem EU-Beitritt in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Wichtigkeit stabiler Beziehungen mit der EU in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Bewertung der EU in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Einstellungen zur Annäherung an die EU und zum EU-Beitritt der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Aussagen zur Beziehung zur EU in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Weiterentwicklung Beziehung mit der EU in der Schweiz 2020
Einstellung der Schweizer zu Verträgen mit EU
8
- Basis Statistik Wichtigkeit der bilateralen Verträge mit der EU in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Wichtigkeit der bilateralen Verträge für Unternehmen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Einschätzung der bilateralen Verträge mit der EU in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Veränderte Einschätzung der bilateralen Verträge zw. EU und Schweiz wegen Corona 2021
- Basis Statistik Aussagen zu den bilateralen Verträgen mit der EU in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung zum Rahmenabkommen EU-Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Pro-Argumenten zum Rahmenabkommen EU-Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Contra-Argumenten zum Rahmenabkommen EU-Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage in Österreich zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zu einem Abbruch der Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei 2017
- Umfrage in Deutschland zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zur Zustimmung Deutschlands zu weiteren Beitrittsverhandlungen mit Türkei
- Kroatien - Wahrscheinlichkeit von EU-Beitritt
- Gründe für die Ablehnung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Gründe für die Befürwortung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Kroatien - Beurteilung von EU-Beitritt
- Umfrage zu EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei nach Parteien 2023
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU 2017
- Vorteile der EU aus Sicht von Jugendlichen in Österreich 2017
- Nachteile der EU aus Sicht von Jugendlichen in Österreich 2017
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Umfrage in Deutschland zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Meinung zur Zukunft Deutschlands in der EU 2016
- EU-Austritt von Österreich 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zu einem Abbruch der Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei 2017
- Umfrage in Deutschland zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Umfrage zur Zustimmung Deutschlands zu weiteren Beitrittsverhandlungen mit Türkei
- Kroatien - Wahrscheinlichkeit von EU-Beitritt
- Gründe für die Ablehnung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Gründe für die Befürwortung eines EU-Beitritts in der Schweiz 2015
- Kroatien - Beurteilung von EU-Beitritt
- Umfrage zu EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei nach Parteien 2023
- Umfrage zur Aufnahme der Türkei in die EU 2017
- Vorteile der EU aus Sicht von Jugendlichen in Österreich 2017
- Nachteile der EU aus Sicht von Jugendlichen in Österreich 2017
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Umfrage in Deutschland zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Meinung zur Zukunft Deutschlands in der EU 2016
- EU-Austritt von Österreich 2021
ETH Zürich (Center for Security Studies), & MILAK. (16. März, 2023). Wie kann die Schweiz Ihrer Meinung nach am besten ihre Interessen wahren und gleichzeitig zur Sicherheit in der Welt beitragen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140094/umfrage/verschiedene-aussagen-zur-europaeischen-integration-der-schweiz/
ETH Zürich (Center for Security Studies), und MILAK. "Wie kann die Schweiz Ihrer Meinung nach am besten ihre Interessen wahren und gleichzeitig zur Sicherheit in der Welt beitragen?." Chart. 16. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140094/umfrage/verschiedene-aussagen-zur-europaeischen-integration-der-schweiz/
ETH Zürich (Center for Security Studies), MILAK. (2023). Wie kann die Schweiz Ihrer Meinung nach am besten ihre Interessen wahren und gleichzeitig zur Sicherheit in der Welt beitragen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140094/umfrage/verschiedene-aussagen-zur-europaeischen-integration-der-schweiz/
ETH Zürich (Center for Security Studies), und MILAK. "Wie Kann Die Schweiz Ihrer Meinung Nach Am Besten Ihre Interessen Wahren Und Gleichzeitig Zur Sicherheit In Der Welt Beitragen?." Statista, Statista GmbH, 16. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140094/umfrage/verschiedene-aussagen-zur-europaeischen-integration-der-schweiz/
ETH Zürich (Center for Security Studies) & MILAK, Wie kann die Schweiz Ihrer Meinung nach am besten ihre Interessen wahren und gleichzeitig zur Sicherheit in der Welt beitragen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140094/umfrage/verschiedene-aussagen-zur-europaeischen-integration-der-schweiz/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Wie kann die Schweiz Ihrer Meinung nach am besten ihre Interessen wahren und gleichzeitig zur Sicherheit in der Welt beitragen? [Graph], ETH Zürich (Center for Security Studies), & MILAK, 16. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140094/umfrage/verschiedene-aussagen-zur-europaeischen-integration-der-schweiz/