Dem Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz würden bei einer Abstimmung laut einer Umfrage aus dem Sommer 2020 22 Prozent der stimmberechtigten Befragten voll zustimmen und 42 Prozent eher zustimmen. Demnach sprachen sich insgesamt 66 Prozent für das Abkommen aus. 18 Prozent der teilnahmewilligen Stimmberechtigten lehnten das institutionelle Abkommen eher ab, während 13 Prozent nach eigenen Aussagen bestimmt dagegen stimmen würden.
Wie stehen Sie zu dem Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Fortführung des Atomabkommens mit dem Iran ohne die USA 2018
- Umfrage in der Schweiz zur Kündigung der Personenfreizügigkeit mit der EU 2020
- Umfrage zum Steuerabkommen mit der Schweiz zur Steuerhinterziehung
- Umfrage in Deutschland zur Aufhebung der Visa-Pflicht für türkische Bürger 2016
- Scheitern des Flüchtlingsabkommens wegen Spannungen zwischen Deutschland und Türkei
- Nachbesserung des Abkommens zwischen EU und Türkei zur Flüchtlingssituation 2020
- Umfrage in Österreich zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Partei - Lösungen für die Wirtschaftskrise
- Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
- Umfrage in Österreich zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Verhinderung einer Rezession durch das Konjunkturprogramm
- Meinung zur Wirksamkeit des zweiten Konjunkturpakets
- Politikverständnis von Jugendlichen
- Umfrage zum Beitrag der Bundesregierung zum Fortschritt der Digitalisierung 2019
- Umfrage in Deutschland zu Freihandelsabkommen zwischen EU und USA 2017
- Umfrage in Deutschland zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- USA vs. Europa - Profiteure des TTIP-Abkommens 2016
- Umfrage zu Vor- oder Nachteilen eines Freihandelsabkommens mit den USA
- Umfrage zu den Folgen des CETA-Abkommens für Deutschland 2016
gfs.bern. (11. Juni, 2020). Wie stehen Sie zu dem Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126099/umfrage/umfrage-zur-zustimmung-zum-rahmenabkommen-eu-schweiz/
gfs.bern. "Wie stehen Sie zu dem Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz?." Chart. 11. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126099/umfrage/umfrage-zur-zustimmung-zum-rahmenabkommen-eu-schweiz/
gfs.bern. (2020). Wie stehen Sie zu dem Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126099/umfrage/umfrage-zur-zustimmung-zum-rahmenabkommen-eu-schweiz/
gfs.bern. "Wie Stehen Sie Zu Dem Rahmenabkommen Zwischen Der Eu Und Der Schweiz?." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126099/umfrage/umfrage-zur-zustimmung-zum-rahmenabkommen-eu-schweiz/
gfs.bern, Wie stehen Sie zu dem Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1126099/umfrage/umfrage-zur-zustimmung-zum-rahmenabkommen-eu-schweiz/ (letzter Besuch 26. Februar 2021)