Bei einer im September und Oktober 2020 in Österreich durchgeführten Umfrage zur Alltagsveränderung nach der Corona-Krise glaubten 64 Prozent der Befragten, dass sich das tägliche Leben stark verändern werde. 33 Prozent hingegen gingen von geringen oder keinen Nachwirkungen aus.
Für weitere Informationen zu den gesundheitlichen Aspekten des Coronavirus in Österreich sowie den Folgen für das Sozial- und Informationsverhalten bieten wir ein Dossier und eine Themenseite an.
Wie stark wird sich unser tägliches Leben, also unser Alltag - die Art, wie wir leben, einkaufen, arbeiten, denken usw. - nach der Corona-Krise verändern?
Merkmal
Anteil der Befragten
-
-
-
-
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Erste Group, & Wiener Städtische. (19. Januar, 2021). Wie stark wird sich unser tägliches Leben, also unser Alltag - die Art, wie wir leben, einkaufen, arbeiten, denken usw. - nach der Corona-Krise verändern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1112371/umfrage/alltagsveraenderung-nach-der-corona-krise-in-oesterreich/
Erste Group, und Wiener Städtische. "Wie stark wird sich unser tägliches Leben, also unser Alltag - die Art, wie wir leben, einkaufen, arbeiten, denken usw. - nach der Corona-Krise verändern?." Chart. 19. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1112371/umfrage/alltagsveraenderung-nach-der-corona-krise-in-oesterreich/
Erste Group, Wiener Städtische. (2021). Wie stark wird sich unser tägliches Leben, also unser Alltag - die Art, wie wir leben, einkaufen, arbeiten, denken usw. - nach der Corona-Krise verändern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1112371/umfrage/alltagsveraenderung-nach-der-corona-krise-in-oesterreich/
Erste Group, und Wiener Städtische. "Wie Stark Wird Sich Unser Tägliches Leben, Also Unser Alltag - Die Art, Wie Wir Leben, Einkaufen, Arbeiten, Denken Usw. - Nach Der Corona-krise Verändern?." Statista, Statista GmbH, 19. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1112371/umfrage/alltagsveraenderung-nach-der-corona-krise-in-oesterreich/
Erste Group & Wiener Städtische, Wie stark wird sich unser tägliches Leben, also unser Alltag - die Art, wie wir leben, einkaufen, arbeiten, denken usw. - nach der Corona-Krise verändern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1112371/umfrage/alltagsveraenderung-nach-der-corona-krise-in-oesterreich/ (letzter Besuch 06. Juli 2022)