
Tote durch Pocken in Deutschland und Österreich 1866-1899
Einführung der Pockenimpfung im Deutschen Reich
Nach der Reichseinigung wurde in den Provinzen des Kaiserreiches im Jahr 1874 die Pockenimpfung verpflichtend eingeführt, wodurch die Todeszahl drastisch reduziert werden konnte: So lag im Jahr 1899 die Zahl der Toten je eine Million Einwohner im Deutschen Reich durch die Pocken bei 0,5. In Österreich starben im selben Jahr noch 49 Menschen je eine Million Einwohner an den Folgen der Krankheit.Eindämmung der Pocken weltweit
Laut Centers for Disease Control and Prevention (CDC) starben im 20. Jahrhundert weltweit im Durchschnitt jährlich noch 29.000 Menschen an den Pocken, zum letzten Auftreten in Deutschland kam es 1972. Spätestens seit 1980 gilt die Welt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) als pockenfrei.Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.