Gütesiegel sind bei unserem Einkauf nicht mehr wegzudenken. Gerade bei der Auswahl neuer Produkte dienen die kleinen Zertifikate und Symbole oft als ideale Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Die nebenstehende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Haltung deutscher Verbraucher gegenüber Bio-Siegeln bei Discountern und Supermärkten. Rund 30 der befragten Konsumenten gaben an, Discounter-Produkten mit Bio-Siegel kritischer zu begutachten, als gesiegelte Produkte aus dem Bio-Markt.
Es gibt auch bei Discountern und in Supermärkten immer mehr Lebensmittel mit Bio-Siegeln. Wie stehst du dazu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Vertrauensverlust in Gütesiegel nach ausgewählten Kriterien in Deutschland
- Wissen über Gütesiegel unter deutschen Konsumenten 2019
- Vertrauen in Gütesiegel in Deutschland 2013
- Umfrage zu Glaubwürdigkeitsfaktoren für Gütesiegel in Deutschland 2013
- Umfrage zur Wichtigkeit von Gütesiegeln in Deutschland nach Produktbereichen 2013
- Umfrage zur Relevanz von Gütesiegeln nach Konsumbereichen in Deutschland 2019
- Bekanntheitsgrad von Gütesiegeln für Kosmetik in Österreich 2013
- Umfrage zur Entscheidung zwischen Gütesiegeln oder Testsiegern in Deutschland 2019
- Umfrage zur Bekanntheit von Gütesiegeln aus Energie/Umwelt in Deutschland bis 2019
- Länder mit dem höchsten Verbrauchervertrauen 4. Quartal 2020
- Verbrauchervertrauen in Südkorea bis April 2020
- Konsumklima in den USA bis Februar 2021
- Umfrage zur Relevanz ausgewählter Gütesiegel beim Onlineshopping in Österreich 2017
- Umfrage in Deutschland zur Beachtung von Gütesiegeln bei Babynahrung 2017
Utopia. (15. Februar, 2019). Es gibt auch bei Discountern und in Supermärkten immer mehr Lebensmittel mit Bio-Siegeln. Wie stehst du dazu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1023412/umfrage/vertrauen-in-bio-siegel-bei-discountern-und-supermaerkten/
Utopia. "Es gibt auch bei Discountern und in Supermärkten immer mehr Lebensmittel mit Bio-Siegeln. Wie stehst du dazu?." Chart. 15. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1023412/umfrage/vertrauen-in-bio-siegel-bei-discountern-und-supermaerkten/
Utopia. (2019). Es gibt auch bei Discountern und in Supermärkten immer mehr Lebensmittel mit Bio-Siegeln. Wie stehst du dazu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1023412/umfrage/vertrauen-in-bio-siegel-bei-discountern-und-supermaerkten/
Utopia. "Es Gibt Auch Bei Discountern Und In Supermärkten Immer Mehr Lebensmittel Mit Bio-siegeln. Wie Stehst Du Dazu?." Statista, Statista GmbH, 15. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1023412/umfrage/vertrauen-in-bio-siegel-bei-discountern-und-supermaerkten/
Utopia, Es gibt auch bei Discountern und in Supermärkten immer mehr Lebensmittel mit Bio-Siegeln. Wie stehst du dazu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1023412/umfrage/vertrauen-in-bio-siegel-bei-discountern-und-supermaerkten/ (letzter Besuch 08. März 2021)