Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Möbel

Lampen & Leuchten - Weltweit

Weltweit
  • Im Bereich Markt Lampen & Leuchten weltweit wurde im Jahr 2025 ein Umsatz von rund 78,93Mrd. € verzeichnet.
  • Laut Prognose wird bis zum Jahr 2029 ein Marktvolumen von 91,11Mrd. € erreicht, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 3,67% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Bezogen auf die Bevölkerungszahl ergibt sich im Jahr 2025 ein Umsatz von etwa 10,10€ pro Kopf.
  • In den USA wird mit einem prognostizierten Marktvolumen von 30Mrd. € im Jahr 2025 der höchste Umsatz erwartet.
  • In Deutschland ist der Markt für Lampen & Leuchten stark von der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten LED-Beleuchtungen geprägt.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Das Lampen- und Beleuchtungssegment erlebte während der Covid-19-Pandemie ein unstetes Umsatzwachstum, da die Verbraucher ihre Ausgabenprioritäten in Richtung lebensnotwendiger Artikel und Home-Office-Ausrüstung statt dekorativer Beleuchtungsarmaturen verschoben. Das Wachstum in diesem Segment wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Beleuchtungslösungen sowie durch die wachsende Vorliebe der Verbraucher für intelligente Beleuchtungslösungen angetrieben.

Einer der wichtigsten Trends auf dem Markt für Lampen und Beleuchtung ist die Einführung der LED-Technologie. LED-Beleuchtungslösungen sind sehr energieeffizient, haben eine längere Lebensdauer und bieten eine breite Palette von Farbtemperaturen und Lichteffekten. Infolgedessen sind LED-Beleuchtungslösungen zur ersten Wahl für die Verbraucher geworden.

Ein weiterer Trend in diesem Segment ist die steigende Nachfrage nach intelligenten Beleuchtungslösungen.Intelligente Beleuchtungslösungen können über Smartphones oder Sprachassistenten ferngesteuert werden und bieten eine breite Palette von Funktionen wie Farbwechsel, Dimmen und Zeitplanung. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smart-Home-Technologien werden auch intelligente Beleuchtungslösungen bei den Verbrauchern immer beliebter.

Vertriebskanäle

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen beziehen sich auf Möbel und andere Teile der Innenausstattung, die man in jedem Raum des Hauses findet. Der Markt wird nach den folgenden Räumen bzw. Orten segmentiert, in denen die Möbel vermutlich genutzt werden: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Esszimmer, Badezimmer, Outdoor-Bereich sowie Arbeitszimmer. Der Markt für Möbel umfasst auch die Segmente Lampen & Leuchten sowie Home Décor, da die Ausstattung und das Zubehör, die in diesen Segmenten behandelt werden, keinem spezifischen Raum zugeordnet werden können.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir nationale Statistikämter, internationale Institutionen, interne Marktforschung sowie die Statista-Plattform. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie Konsumausgaben und das BIP. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Möbel und Innenausstattung, Teppiche und andere Bodenbeläge sowie Konsumausgaben pro Kopf. Zusätzliche Hinweise: Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.

Consumer

Finden Sie weitere Consumer Inhalte im folgenden Report

Lamps & Lighting: Marktdaten & -analyse - BackgroundLamps & Lighting: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Statistiken zum Möbelhandel in Deutschland

Der Möbelmarkt in Deutschland ist eher durch Konstanz als Dynamik gekennzeichnet. Seit Jahren lassen sich hierzulande kontinuierlich wachsende Umsätze mit Möbeln verzeichnen, die im Jahr 2022 zuletzt auf einem bisherigen Rekordhoch von rund 35,3 Milliarden Euro lagen. Grund dafür sind die gleichwohl tendenziell steigenden Konsumausgaben der Deutschen für Möbel und weitere Einrichtungsgegenstände. Pro Kopf betragen die Ausgaben fast 450 Euro jährlich - Tendenz steigend. Rund 38,2 Millionen Deutsche attestieren sich selber eine hohe Ausgabenbereitschaft für die Einrichtung von Haus und Wohnung.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)