Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Möbel

Gartenmöbel - Weltweit

Weltweit
  • Im Bereich Markt Gartenmöbel beläuft sich der Umsatz weltweit im Jahr 2025 auf etwa 49,17Mrd. €.
  • Laut Prognosen wird das Marktvolumen im Jahr 2029 voraussichtlich 56,60Mrd. € erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 3,60% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Auf die Bevölkerungszahl umgerechnet werden im Jahr 2025 weltweit etwa 6,29€ pro Kopf in diesem Markt umgesetzt.
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 17Mrd. € im Jahr 2025 generieren die USA den höchsten Umsatz in diesem Markt.
  • In Deutschland ist der Trend bei Gartenmöbeln hin zu hochwertigen und nachhaltigen Materialien wie Holz und Metall zu beobachten.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für Outdoor-Möbel wird in den kommenden Jahren wachsen, was auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Erstens ist der Trend zum Leben im Freien ungebrochen, da die Verbraucher zunehmend versuchen, komfortable und funktionale Außenbereiche zu schaffen. Dieser Trend ist besonders stark bei den Millennials, die ihren Außenbereich eher als Erweiterung ihres Zuhauses betrachten und dementsprechend in Outdoor-Möbel investieren.

Zudem hat die wachsende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten wie Essen und Unterhaltung zu einer erhöhten Nachfrage nach langlebigen, stilvollen Outdoor-Möbeln geführt, die den Elementen trotzen. Dies hat zu einer Verlagerung hin zu Materialien wie Aluminium, Korbgeflecht und Teakholz geführt, die witterungsbeständig sind und nur minimale Pflege benötigen.

Steigende verfügbare Einkommen sind ebenfalls ein wichtiger Faktor, den wir berücksichtigen, da sie es den Verbrauchern ermöglichen, in qualitativ hochwertigere Außenmöbel zu investieren, die jahrelang halten. Dies hat zu einem erhöhten Absatz von Premium-Außenmöbeln geführt, da die Verbraucher versuchen, Außenbereiche zu schaffen, die sowohl funktional als auch luxuriös sind.

Gesamt gesehen sind die Aussichten für den Außenmöbelmarkt positiv, da die Verbraucher weiterhin ihren Außenbereichen Priorität einräumen und in hochwertige Außenmöbelprodukte investieren. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren ein nachhaltiges Wachstum verzeichnen wird, das durch diese Schlüsselfaktoren angetrieben wird.

Vertriebskanäle

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen beziehen sich auf Möbel und andere Teile der Innenausstattung, die man in jedem Raum des Hauses findet. Der Markt wird nach den folgenden Räumen bzw. Orten segmentiert, in denen die Möbel vermutlich genutzt werden: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Esszimmer, Badezimmer, Outdoor-Bereich sowie Arbeitszimmer. Der Markt für Möbel umfasst auch die Segmente Lampen & Leuchten sowie Home Décor, da die Ausstattung und das Zubehör, die in diesen Segmenten behandelt werden, keinem spezifischen Raum zugeordnet werden können.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir nationale Statistikämter, internationale Institutionen, interne Marktforschung sowie die Statista-Plattform. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie Konsumausgaben und das BIP. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Möbel und Innenausstattung, Teppiche und andere Bodenbeläge sowie Konsumausgaben pro Kopf. Zusätzliche Hinweise: Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.

Consumer

Finden Sie weitere Consumer Inhalte im folgenden Report

Gartenmöbel: Marktdaten & -analyse - BackgroundGartenmöbel: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Statistiken zum Thema Gartenmarkt und Gartengeräte

Der Gartenmarkt sowie der Verkauf von Gartengeräten erzielt auch nach der Pandemie hohe Umsätze. Immerhin ist das Gärtnern seit Jahren die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen - fast 30 Prozent widmeten sich im Jahr 2023 regelmäßig der Arbeit im Garten. Der Gesamtumsatz im Gartenmarkt stieg, im Gegensatz zu vielen anderen Branchen, in den Jahren seit Beginn der Corona-Pandemie auf Rekordwerte an. Seit zwei Jahren sinken die Umsätze jedoch wieder leicht, zuletzt auf rund 19,7 Milliarden Euro. Dennoch weisen immer noch mehr als 19 Millionen Deutsche eine hohe Ausgabebereitschaft für ihren Garten auf.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)