Bei einer in der Schweiz im Jahr 2021 durchgeführten Umfrage zum Sicherheitsgefühl gaben 68,2 Prozent der befragten über 65-Jährigen an, dass sie sich nicht bedroht fühlen. Bei den 16- bis 24-Jährigen lag dieser Anteil bei 67,9 Prozent.
Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Veränderung des Sicherheitsgefühls in Wien 2020
- Basis Statistik Sicherheit für Leib und Leben in Österreich 2019
- Basis Statistik Sicherheitsgefühl in Österreich 2018
- Basis Statistik Angst vor Verbrechen in Österreich 2019
- Basis Statistik Angst vor Verbrechensarten in Österreich 2019
- Basis Statistik Gründe für abnehmende Sicherheit für Leib und Leben in Österreich 2019
- Basis Statistik Veränderung des Sicherheitsgefühls durch Flüchtlinge in Österreich 2017
- Basis Statistik Sicherheitsempfinden in der Öffentlichkeit in Österreich 2016
- Basis Statistik Umfrage zum Sicherheitsgefühl in Bezug auf ansteigende Einbrüche in Deutschland 2016
- Basis Statistik Umfrage zu den psychischen Folgen bei Einbruchsopfern in Deutschland
Über die Region
10
- Premium Statistik Sorgen zur persönlichen finanziellen Situation in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Veränderung des Sicherheitsgefühls in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Vermeidung von Orten aus Angst vor Anschlägen in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Sicherheitsgefühl in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten in der Schweiz nach Gesetzen 2022
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Strafgesetzbuch in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Angezeigte Fahrzeugdiebstähle in der Schweiz nach Fahrzeugtypen bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Strafgesetzbuch in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten nach Strafgesetzbuch in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Strafgesetzbuch im Kanton Zürich bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Basis Statistik Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der Personen, die Kauf- und Datenschutzbedingungen lesen in Europa 2015
- Basis Statistik Sicherheitsgefühl in größeren Menschenmengen in Österreich 2015
- Premium Statistik Umfrage unter Festivalbesuchern zu erhöhten Sicherheitsbedenken auf Festivals 2017
- Basis Statistik Meinung zum Sicherheitsempfinden in Hamburg 2016
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Brandenburg bis 2022
- Basis Statistik Zahl der politischen Straftaten in der DDR bis 1960-1986
- Premium Statistik Anzahl der Straftaten in China nach Art 2015
- Premium Statistik Mexiko - Getötete (ehemalige) Bürgermeister durch organisierte Kriminalität bis 2020
- Premium Statistik Schadenssumme durch Internetkriminalität in den USA 2021
- Basis Statistik Umfrage in Hongkong zu Zielen bei Auswanderung bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach Ausländer- und Integrationsgesetz in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Strafgesetzbuch in der Schweiz nach Deliktarten 2022
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Gewaltstraftaten in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz nach Kanton 2022
- Basis Statistik Angezeigte Fälle von häuslicher Gewalt in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Häufigkeit von Straftaten nach Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz nach Kanton 2022
- Premium Statistik Angezeigte Straftaten gegen das Vermögen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten nach Strafgesetzbuch im Kanton Zürich bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Vergewaltigungen in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Umfrage zu Bedenken beim Datenschutz von E-Government-Angeboten in Deutschland 2018
- Einbruchsfälle über Fenster, Balkon- und Terrassentüren nach Vorgehensweise 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Umfrage zu Bedenken beim Datenschutz von E-Government-Angeboten in Deutschland 2018
- Einbruchsfälle über Fenster, Balkon- und Terrassentüren nach Vorgehensweise 2017
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (11. Juli, 2023). Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2021." Chart. 11. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil Der Schweizer Bevölkerung, Der Sich Nicht Bedroht Fühlt, Nach Altersgruppen Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 11. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2021 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 11. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/