Bei einer in der Schweiz im Jahr 2017 durchgeführten Umfrage zum Sicherheitsgefühl, gaben 62,3 Prozent der befragten über 65-Jährigen an, dass sie sich nicht bedroht fühlen. Bei den 16- bis 24-Jährigen lag dieser Anteil bei 72,1 Prozent.
Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2017
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderung des Sicherheitsgefühls in Wien 2020
- Sicherheitsempfinden in der Öffentlichkeit in Österreich 2016
- Meinung zum Sicherheitsempfinden in Nordrhein-Westfalen nach Geschlecht 2017
- Sicherheitsgefühl in größeren Menschenmengen in Österreich 2015
- Sicherheitsgefühl in der Schweiz 2016
- Meinung zum Sicherheitsempfinden in Hamburg 2016
- Umfrage zum Unsicherheitsgefühl in der Wohnumgebung bis 2017
- Meinung zum Sicherheitsempfinden in Nordrhein-Westfalen 2017
- Umfrage zum subjektiven Sicherheitsempfinden in der Schweiz im Jahr 2020
- Einschätzung der weltweiten Sicherheitslage in Österreich 2019
- Umfrage zur Sicherheit vor dem Coronavirus in Deutschland 2020
- Veränderung des Sicherheitsgefühls in der Schweiz 2016
- Meinung zur Ausstattung der Sicherheitsbehörden in Deutschland 2016
- Mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland 2016
- Umfrage zum besseren Schutz der persönlichen Daten durch die DSGVO 2019
- Sicherheitsempfinden bei Geschäften im Internet
- Umfrage unter Fußballfans zum Erleben von Bedrohung oder Gewalt im Stadium 2018
- Umfrage unter Festivalbesuchern zu erhöhten Sicherheitsbedenken auf Festivals 2017
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl in Bezug auf ansteigende Einbrüche in Deutschland 2016
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (19. August, 2019). Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2017." Chart. 19. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2019). Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil Der Schweizer Bevölkerung, Der Sich Nicht Bedroht Fühlt, Nach Altersgruppen Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 19. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anteil der Schweizer Bevölkerung, der sich nicht bedroht fühlt, nach Altersgruppen im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858180/umfrage/sicherheitsgefuehl-bei-nacht-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 27. Januar 2021)