Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Abschaltung von Kohlekraftwerken in Deutschland im November 2017. Zum Zeitpunkt der Befragung waren 64 Prozent der Befragten der Meinung, dass Kohlekraftwerke auch bei negativen Folgen für Stromkosten und Arbeitsplätze abgeschaltet werden sollten.
Befürworten Sie die Abschaltung von Kohlekraftwerken auch bei negativen Folgen für Stromkosten und Arbeitsplätze?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Braunkohle-Ausstieg in Deutschland 2019
- Umfrage zur Wichtigkeit eines schnellen Kohleausstiegs in Deutschland 2019
- Umfrage zum Zeitpunkt des Braunkohleausstieg in Nordrhein-Westfalen 2018
- Bereitschaft zu höheren Energiekosten bei vorzeitigem Braunkohleausstieg in NRW
- Umfrage zur Unterstützung von fossilen und atomaren Kraftwerken in Österreich 2016
- Absatz des deutschen Steinkohlebergbaus an Kraftwerke bis 2018
- Schätzung der Ewigkeitskosten des deutschen Steinkohlebergbaus 2006
- Umfrage zur Zukunft der Braunkohle bei der Energiegewinnung 2018
- Zustimmung zu höheren Energiekosten für den Klimaschutz 2017
- Einstellung zu Umweltschutzgesetzen in der Schweiz 2019
- Kennzahlen zum 1. globalen Klima-Streik am 15. März 2019
- Umfrage zum Einsatz der Bundesregierung für den Klimaschutz nach Parteianhängern 2018
- Umfrage zur Bewältigung des Klimawandels durch internationale Zusammenarbeit 2018
- Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
ZDF Politbarometer. (17. November, 2017). Befürworten Sie die Abschaltung von Kohlekraftwerken auch bei negativen Folgen für Stromkosten und Arbeitsplätze? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/784427/umfrage/umfrage-zur-abschaltung-von-kohlekraftwerken-in-deutschland/
ZDF Politbarometer. "Befürworten Sie die Abschaltung von Kohlekraftwerken auch bei negativen Folgen für Stromkosten und Arbeitsplätze? ." Chart. 17. November, 2017. Statista. Zugegriffen am 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/784427/umfrage/umfrage-zur-abschaltung-von-kohlekraftwerken-in-deutschland/
ZDF Politbarometer. (2017). Befürworten Sie die Abschaltung von Kohlekraftwerken auch bei negativen Folgen für Stromkosten und Arbeitsplätze? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/784427/umfrage/umfrage-zur-abschaltung-von-kohlekraftwerken-in-deutschland/
ZDF Politbarometer. "Befürworten Sie Die Abschaltung Von Kohlekraftwerken Auch Bei Negativen Folgen Für Stromkosten Und Arbeitsplätze? ." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/784427/umfrage/umfrage-zur-abschaltung-von-kohlekraftwerken-in-deutschland/
ZDF Politbarometer, Befürworten Sie die Abschaltung von Kohlekraftwerken auch bei negativen Folgen für Stromkosten und Arbeitsplätze? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/784427/umfrage/umfrage-zur-abschaltung-von-kohlekraftwerken-in-deutschland/ (letzter Besuch 22. April 2021)