weiteren Frage für einen vorzeitigen Ausstieg ausgesprochen hatten. 77 Prozent der Befürworter eines vorzeitigen Braunkohleausstiegs waren zum Zeitpunkt der Befragung im Januar 2018 dazu bereit, im Falle eines früheren Ausstiegs aus der Braunkohle als 2045 höhere Energiekosten zu zahlen.
Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Zahlbereitschaft höherer Energiekosten im Falle eines früheren Braunkohleausstiegs in Nordrhein-Westfalen ab. Diese Frage wurden den Personen gestellt, die sich in einer Wären Sie bereit, für einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle als 2045 höhere Energiekosten zu zahlen oder wären Sie dazu nicht bereit?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Zeitpunkt des Braunkohleausstieg in Nordrhein-Westfalen 2018
- Bewertung von Thomas Kutschaty als Oppositionsführer in Nordrhein-Westfalen 2018
- Umfrage zum Braunkohle-Ausstieg in Deutschland 2019
- Umfrage zur Wichtigkeit eines schnellen Kohleausstiegs in Deutschland 2019
- Nettokreditaufnahme Nordrhein-Westfalens
- Umfrage - Ampel-Koalition in Nordrhein-Westfalen
- Unternehmensbefragung - Anteil der Energie-/Stromkosten am Umsatz 2012
- Sonntagsfrage - Abschneiden der FDP in Nordrhein-Westfalen
- Umfrage zur Abschaltung von Kohlekraftwerken in Deutschland 2017
- Krankenhäuser - Durchschnittliche Energiekosten nach Krankenhausgröße 2014
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen 2020
Infratest dimap, & WDR. (14. Januar, 2018). Wären Sie bereit, für einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle als 2045 höhere Energiekosten zu zahlen oder wären Sie dazu nicht bereit? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797227/umfrage/bereitschaft-zu-hoeheren-energiekosten-bei-vorzeitigem-braunkohleausstieg-in-nrw/
Infratest dimap, und WDR. "Wären Sie bereit, für einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle als 2045 höhere Energiekosten zu zahlen oder wären Sie dazu nicht bereit?." Chart. 14. Januar, 2018. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797227/umfrage/bereitschaft-zu-hoeheren-energiekosten-bei-vorzeitigem-braunkohleausstieg-in-nrw/
Infratest dimap, WDR. (2018). Wären Sie bereit, für einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle als 2045 höhere Energiekosten zu zahlen oder wären Sie dazu nicht bereit?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797227/umfrage/bereitschaft-zu-hoeheren-energiekosten-bei-vorzeitigem-braunkohleausstieg-in-nrw/
Infratest dimap, und WDR. "Wären Sie Bereit, Für Einen Früheren Ausstieg Aus Der Braunkohle Als 2045 Höhere Energiekosten Zu Zahlen Oder Wären Sie Dazu Nicht Bereit?." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797227/umfrage/bereitschaft-zu-hoeheren-energiekosten-bei-vorzeitigem-braunkohleausstieg-in-nrw/
Infratest dimap & WDR, Wären Sie bereit, für einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle als 2045 höhere Energiekosten zu zahlen oder wären Sie dazu nicht bereit? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797227/umfrage/bereitschaft-zu-hoeheren-energiekosten-bei-vorzeitigem-braunkohleausstieg-in-nrw/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)