Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Oktober 2018 zur Zukunft der Braunkohle bei der Energiegewinnung. 84 Prozent der Befragten waren zum Zeitpunkt der Erhebung der Meinung, dass ihnen in Bezug auf den zukünftigen Abbau von Braunkohle für die Energiegewinnung der Klimaschutz am wichtigsten ist.
Wenn Sie an die Zukunft der Braunkohle denken, was ist Ihnen am wichtigsten und was ist Ihnen am zweitwichtigsten: der Klimaschutz, der Strompreis, der Erhalt von Arbeitsplätzen oder die Versorgungssicherheit?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Energie in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Privathaushalt - Energieausgaben (ohne Kraftstoff) in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Energiewende - Vermutete Auswirkungen der Energiewende auf die Strompreise 2018
- Premium Statistik Energiewende - Umfrage zur Erreichbarkeit der Klimaneutralität bis 2050
- Basis Statistik Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen
- Premium Statistik Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage 2014
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Energie - Monatliche Ausgaben privater Haushalte bis 2020
- Premium Statistik Energiewende - Meinung zur Energiepreiserhöhung für den Klimaschutz in Deutschl. 2018
- Premium Statistik Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Zustimmung zu höheren Energiekosten für den Klimaschutz 2017
- Premium Statistik Licht - Monatliche Ausgaben eines Privathaushalt in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Bewertung einzelner Maßnahmen im Klimapaket der Bundesregierung 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Parteianhängern 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Altersgruppen 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Abschaltung von Kohlekraftwerken in Deutschland 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Engagement für den Klimaschutz in Deutschland 2023
- Premium Statistik EEG-Umlage - Anzahl der begünstigten Firmenstandort in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Haushalte - Strompreise in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Einsatz der Bundesregierung für den Klimaschutz nach Parteianhängern 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Klimakonferenzen - Teilnehmerzahlen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Klimaschutzmaßnahmen für die Wirtschaft in Österreich 2021
- Premium Statistik Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Basis Statistik Die umweltfreundlichsten Staaten in Afrika nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Top 5 Staaten in der Region Australien und Ozeanien nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Europa nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Asien nach dem EPI 2022
- Premium Statistik Mehrwertsteuer für Strom in der Europäischen Union 2019
- Premium Statistik Frankreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Tschechien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Thema CO²-Bilanz
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Thema Umweltschutz
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Stellenwert von Umweltschutz
- Premium Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Deutschland nach Verwendungszwecken bis 2022
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Thema Klimaschutz
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Stellenwert von Klimaschutz
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Stellenwert von CO²-Bilanz
- Basis Statistik Einschätzung der Chancen im Kampf gegen den Klimawandel 2023
- Basis Statistik Konsumausgaben in Deutschland je Haushalt und Monat nach Verwendungszweck 2021
- Basis Statistik Unternehmen mit Dienstleistungen für den Umweltschutz in Baden-Württemberg 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
ARD, & Infratest dimap. (12. Oktober, 2018). Wenn Sie an die Zukunft der Braunkohle denken, was ist Ihnen am wichtigsten und was ist Ihnen am zweitwichtigsten: der Klimaschutz, der Strompreis, der Erhalt von Arbeitsplätzen oder die Versorgungssicherheit? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928945/umfrage/umfrage-zur-zukunft-der-braunkohle-bei-der-energiegewinnung/
ARD, und Infratest dimap. "Wenn Sie an die Zukunft der Braunkohle denken, was ist Ihnen am wichtigsten und was ist Ihnen am zweitwichtigsten: der Klimaschutz, der Strompreis, der Erhalt von Arbeitsplätzen oder die Versorgungssicherheit?." Chart. 12. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928945/umfrage/umfrage-zur-zukunft-der-braunkohle-bei-der-energiegewinnung/
ARD, Infratest dimap. (2018). Wenn Sie an die Zukunft der Braunkohle denken, was ist Ihnen am wichtigsten und was ist Ihnen am zweitwichtigsten: der Klimaschutz, der Strompreis, der Erhalt von Arbeitsplätzen oder die Versorgungssicherheit?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928945/umfrage/umfrage-zur-zukunft-der-braunkohle-bei-der-energiegewinnung/
ARD, und Infratest dimap. "Wenn Sie An Die Zukunft Der Braunkohle Denken, Was Ist Ihnen Am Wichtigsten Und Was Ist Ihnen Am Zweitwichtigsten: Der Klimaschutz, Der Strompreis, Der Erhalt Von Arbeitsplätzen Oder Die Versorgungssicherheit?." Statista, Statista GmbH, 12. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928945/umfrage/umfrage-zur-zukunft-der-braunkohle-bei-der-energiegewinnung/
ARD & Infratest dimap, Wenn Sie an die Zukunft der Braunkohle denken, was ist Ihnen am wichtigsten und was ist Ihnen am zweitwichtigsten: der Klimaschutz, der Strompreis, der Erhalt von Arbeitsplätzen oder die Versorgungssicherheit? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928945/umfrage/umfrage-zur-zukunft-der-braunkohle-bei-der-energiegewinnung/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Wenn Sie an die Zukunft der Braunkohle denken, was ist Ihnen am wichtigsten und was ist Ihnen am zweitwichtigsten: der Klimaschutz, der Strompreis, der Erhalt von Arbeitsplätzen oder die Versorgungssicherheit? [Graph], ARD, & Infratest dimap, 12. Oktober, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928945/umfrage/umfrage-zur-zukunft-der-braunkohle-bei-der-energiegewinnung/