Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im März 2019 in der Deutschschweiz durchgeführten Umfrage zur Klimapolitik nach Altersgruppen. 57 Prozent der Befragten im Alter zwischen 15 und 25 Jahren waren der Meinung, dass die Schweizer Politik viel zu wenig im Bereich Klimapolitik macht.
Macht die Schweizer Politik zu viel oder zu wenig im Bereich Klimapolitik?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung zu Klimademonstrationen in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Basis Statistik Umfrage zum Engagement für den Klimaschutz in Deutschland 2023
- Basis Statistik Meinung zum Einfluss der Klima-Demonstrationen und Proteste auf die Politik 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Rangliste der wichtigsten Probleme in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Parteianhängern 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Altersgruppen 2019
- Basis Statistik Meinung zu Demos von Schülern für den Klimaschutz während der Unterrichtszeit 2019
- Basis Statistik Einschätzung der Auswirkungen des Klimaschutzpakets auf die Wirtschaft 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Parteikompetenz bei der Bekämpfung des Klimawandels 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Umweltpolitik 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Basis Statistik Klimafreundlichkeit als Staatsziel in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Klimaschutzmaßnahmen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Mediale Darstellung von Umweltproblemen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Einstellung zu Umweltschutzgesetzen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Klimawandel als Grund für Überdenken des eigenen Lebensstils in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Ursachen des Klimawandels in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Basis Statistik Klimawandel als Problem in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen Umweltbewusstseins in der Schweiz
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu Verhaltensveränderungen aus Sorge um den Klimawandel 2019
- Premium Statistik Umfrage zu persönlichen Maßnahmen zur Reduktion nicht recycelbarer Produkte 2019
- Basis Statistik Beliebtheit von Greta Thunberg in Österreich 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Ernsthaftigkeit des Problems Klimawandel 2017
- Premium Statistik Wärmste Jahre in Baden-Württemberg nach Durchschnittstemperatur bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittstemperatur in Hamburg bis 2018
- Premium Statistik Durchschnittstemperatur in Köln bis 2018
- Premium Statistik Durchschnittstemperatur in Berlin bis 2018
- Premium Statistik Durchschnittstemperatur in München bis 2018
- Premium Statistik Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Sachsen bis Oktober 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Meinung zu Klimastreiks in Österreich 2019
- Basis Statistik Klimafreundliche Wirtschaft nach der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Umweltschutz der Parteiprogramme in Österreich 2019
- Premium Statistik Maßnahmen zum Umweltschutz der Parteiprogramme unter Jugendlichen in Österreich 2019
- Premium Statistik Bereitschaft zu Klimaschutzmaßnahmen in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Klimaschutz in Österreich im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Relevanz des Klimawandels in Österreich nach Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels in der Schweiz im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Klimademos in der Schweiz im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Notwendigkeit von Maßnahmen wegen des Klimawandels in der Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
8
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Wasserverbrauch der Accor-Hotelkette pro belegtem Hotelzimmer nach Marken 2012
- Abfalldeponierung - Prognose zum Marktvolumen in Deutschland bis 2025
- Hauptgründe von Unternehmen, kein Umweltmanagementsystem zu nutzen 2012
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Non-Profit-Organisationen - E-Mails pro Abonnent im Monat in den USA 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Wasserverbrauch der Accor-Hotelkette pro belegtem Hotelzimmer nach Marken 2012
- Abfalldeponierung - Prognose zum Marktvolumen in Deutschland bis 2025
- Hauptgründe von Unternehmen, kein Umweltmanagementsystem zu nutzen 2012
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Non-Profit-Organisationen - E-Mails pro Abonnent im Monat in den USA 2010
gfs.bern. (10. März, 2019). Macht die Schweizer Politik zu viel oder zu wenig im Bereich Klimapolitik? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/990118/umfrage/klimapolitik-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
gfs.bern. "Macht die Schweizer Politik zu viel oder zu wenig im Bereich Klimapolitik?." Chart. 10. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/990118/umfrage/klimapolitik-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
gfs.bern. (2019). Macht die Schweizer Politik zu viel oder zu wenig im Bereich Klimapolitik?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/990118/umfrage/klimapolitik-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
gfs.bern. "Macht Die Schweizer Politik Zu Viel Oder Zu Wenig Im Bereich Klimapolitik?." Statista, Statista GmbH, 10. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/990118/umfrage/klimapolitik-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
gfs.bern, Macht die Schweizer Politik zu viel oder zu wenig im Bereich Klimapolitik? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/990118/umfrage/klimapolitik-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Macht die Schweizer Politik zu viel oder zu wenig im Bereich Klimapolitik? [Graph], gfs.bern, 10. März, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/990118/umfrage/klimapolitik-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/