Das Balkendiagramm zeigt Daten zur Entwicklung der Schulabgänger ohne Abschluss in den Bundesländern von 2005 bis 2008. Grundlage ist das Dynamikranking des IW Consult Köln. Mit -3,3 Prozentpunkten belegt Hamburg gegenwärtig den ersten Platz in der Entwicklung der Schulabgänger ohne Abschluss der Bundesländer. Im gesamten Vergleich der Schulabgänger ohne Abschluss in den Bundesländern lag die Entw
Prozentuale Entwicklung der Quote von Schulabgängern ohne Abschluss in den Bundesländern von 2005 bis 2008 (Dynamikranking)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss nach Bundesländern 2020
- Entwicklung der Bundesländer - Hochqualifizierte
- Entwicklung der Bundesländer - Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Bundesländer - Entwicklung der Produktivität
- Bundesländer - Entwicklung im Arbeitnehmerentgelt
- Entwicklung der Bundesländer - Aufklärungsquoten von Straftaten
- Bundesländer - Entwicklung der Schuldnerquote
- Bundesländer - Entwicklung der Exportquote
- Entwicklung der Bundesländer - Straftaten
- Vergleich der Bundesländer - Straftaten 2011
- Bundesländer - Entwicklung im Schuldenstand öffentlicher Haushalte
- Vergleich der Bundesländer - ALG II Empfänger 2011
- Vergleich der Bundesländer - Investitionsquote öffentlicher Haushalte 2011
- Vergleich der Bundesländer - Schuldnerquote 2011
- Bundesländer - Entwicklung der Ausbildungsplatzdichte
- Entwicklung der Bundesländer - Steuerkraft
- Vergleich der Struktur in den Bundesländern 2012
- Vergleich der Bundesländer - Verfügbares Einkommen 2011
- Verkehrslärm in Deutschland: Ausmaß nach Bundesland 2020
INSM, & WirtschaftsWoche. (4. Dezember, 2009). Prozentuale Entwicklung der Quote von Schulabgängern ohne Abschluss in den Bundesländern von 2005 bis 2008 (Dynamikranking) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73108/umfrage/bundeslaender-entwicklung-der-schulabgaenger-ohne-abschluss/
INSM, und WirtschaftsWoche. "Prozentuale Entwicklung der Quote von Schulabgängern ohne Abschluss in den Bundesländern von 2005 bis 2008 (Dynamikranking)." Chart. 4. Dezember, 2009. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73108/umfrage/bundeslaender-entwicklung-der-schulabgaenger-ohne-abschluss/
INSM, WirtschaftsWoche. (2009). Prozentuale Entwicklung der Quote von Schulabgängern ohne Abschluss in den Bundesländern von 2005 bis 2008 (Dynamikranking). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73108/umfrage/bundeslaender-entwicklung-der-schulabgaenger-ohne-abschluss/
INSM, und WirtschaftsWoche. "Prozentuale Entwicklung Der Quote Von Schulabgängern Ohne Abschluss In Den Bundesländern Von 2005 Bis 2008 (Dynamikranking)." Statista, Statista GmbH, 4. Dez. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73108/umfrage/bundeslaender-entwicklung-der-schulabgaenger-ohne-abschluss/
INSM & WirtschaftsWoche, Prozentuale Entwicklung der Quote von Schulabgängern ohne Abschluss in den Bundesländern von 2005 bis 2008 (Dynamikranking) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73108/umfrage/bundeslaender-entwicklung-der-schulabgaenger-ohne-abschluss/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)