Die Statistik zeigt die Verteilung des Stromverbrauches im Food-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016. Basis waren die Angaben von 21 großen Handelsketten. Der Anteil der Kältetechnik am Stromverbrauch des Food-Handels betrug rund 46 Prozent.
Verteilung des Stromverbrauches im Food-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatzentwicklung der Betriebsformen im Schweizer Detailhandel 2018
- Stromverbrauch im Lebensmittelhandel in Deutschland bis 2021
- Energiekostenrelevante Investitionsschwerpunkte im deutschsprachigen LEH 2015
- Stromverbrauch im Nonfood-Handel der D-A-CH-Region 2016
- Flächenproduktivität ausgewählter Unternehmen im Lebensmittelhandel in Polen 2019
- Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in der Slowakei 2011
- Werkzeugmaschinen - Stromverbrauch nach Komponenten
- Filialen der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Südkorea 2014
- Marktanteile der führenden Einkaufsgemeinschaften im LEH in Italien 2015
- Flächenproduktivität der führenden Lebensmittelhändler in Spanien 2014
- Filialumsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Polen 2014
- Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Indien 2013
- Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel weltweit 2014/15
EHI Retail Institute. (10. Januar, 2017). Verteilung des Stromverbrauches im Food-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690062/umfrage/stromverbrauch-im-lebensmittelhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute. "Verteilung des Stromverbrauches im Food-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016." Chart. 10. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690062/umfrage/stromverbrauch-im-lebensmittelhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute. (2017). Verteilung des Stromverbrauches im Food-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690062/umfrage/stromverbrauch-im-lebensmittelhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute. "Verteilung Des Stromverbrauches Im Food-handel In Deutschland, Österreich Und Der Schweiz Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 10. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690062/umfrage/stromverbrauch-im-lebensmittelhandel-d-a-ch-region/
EHI Retail Institute, Verteilung des Stromverbrauches im Food-Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/690062/umfrage/stromverbrauch-im-lebensmittelhandel-d-a-ch-region/ (letzter Besuch 14. August 2022)