Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Erhalt Griechenlands in der Eurozone. 52 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass man nicht alles versuchen sollte, um Griechenland auf jeden Fall in der Eurozone zu halten.
Sollte man alles versuchen, um Griechenland auf jeden Fall in der Eurozone zu halten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Freiheitsindex in Griechenland bis 2022
- Griechenland - Solidaritätszuschlag
- Staatsverschuldung von Griechenland nach dem 3. Hilfspaket als Prognose bis 2030
- Meinung zur Zukunft von Griechenland in der Euro-Zone
- Griechenland - Finanzielle Sanierung
- Bisherige Kreditzusagen zur Rettung des Euro 2015
- Meinung zu einem Schuldenschnitt für Griechenland 2017
- Meinung zur Zulassung des Bankrotts von Griechenland durch die Euro-Länder
- Unterstützung Griechenlands - Deutsche Steuergelder
- Auswirkungen eines Grexit auf das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bis 2018
- Mögliche Verluste ausgewählter Euroländer bei einem Staatsbankrott Griechenlands 2015
- Maximale Kreditvergabe zur Rettung des Euro 2015
- Mögliche Verluste für Deutschland bei einem Staatsbankrott Griechenlands 2015
- Auswirkungen der Entwicklungen in der Eurozone
- Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) - Beiträge der Euro-Länder
- Griechenland - Lösung der Schuldenkrise
- Euroländer - Stand in fünf Jahren
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Staatsverschuldung in ausgewählten Euro-Ländern 2021
Stern. (23. Februar, 2017). Sollte man alles versuchen, um Griechenland auf jeden Fall in der Eurozone zu halten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/679254/umfrage/umfrage-zum-erhalt-griechenlands-in-der-eurozone/
Stern. "Sollte man alles versuchen, um Griechenland auf jeden Fall in der Eurozone zu halten?." Chart. 23. Februar, 2017. Statista. Zugegriffen am 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/679254/umfrage/umfrage-zum-erhalt-griechenlands-in-der-eurozone/
Stern. (2017). Sollte man alles versuchen, um Griechenland auf jeden Fall in der Eurozone zu halten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/679254/umfrage/umfrage-zum-erhalt-griechenlands-in-der-eurozone/
Stern. "Sollte Man Alles Versuchen, Um Griechenland Auf Jeden Fall In Der Eurozone Zu Halten?." Statista, Statista GmbH, 23. Feb. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/679254/umfrage/umfrage-zum-erhalt-griechenlands-in-der-eurozone/
Stern, Sollte man alles versuchen, um Griechenland auf jeden Fall in der Eurozone zu halten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/679254/umfrage/umfrage-zum-erhalt-griechenlands-in-der-eurozone/ (letzter Besuch 02. Juli 2022)