Die Statistik zeigt die Verteilung des Geldvermögens der privaten Haushalte in den alten Bundesländern nach Anlageart im Jahr 2013 (Stand: 01. Januar). Im Jahr 2013 hatten die privaten Haushalte in den alten Bundesländern 23,48 Prozent ihres Geldvermögens in Lebensversicherungen und ähnlichen Finanzprodukten angelegt. Die Quelle gibt an, dass das durchschnittliche Bruttogeldvermögen der privaten Haushalte in den alten Bundesländern im Jahr 2013 je Haushalt rund 51.100 Euro betrug.
Verteilung des Geldvermögens der privaten Haushalte in den alten Bundesländern* nach Anlageart (Stand: 01.01.2013)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Vermögen der privaten Hauhalte
8
- Basis Statistik Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2021
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2021
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Geldvermögen je privatem Haushalt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Privates Pro-Kopf-Geldvermögen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Sachvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Immobilienvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Monatliche Ausgaben privater Haushalte für die Bildung von Geldvermögen bis 2021
Volkswirtschaftliches Sparen der privaten Haushalte
4
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Deutschland nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Sparquote privater Haushalte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland nach Bundesländern 2020
Verschiedene Anlageklassen
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Formen von Geldanlagen bis 2021
- Premium Statistik Spareinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik In Sparbriefen angelegtes Geldvermögen privater Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Termineinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Rentenversicherung - Bestand an Verträgen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wert der börsennotierten Aktien privater Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Besitz von Tagesgeld-/Termingeld-/Festgeldanlagen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Besitz eines Bausparvertrags im Haushalt bis 2022
Sparsituation und -kenntnisse
7
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der finanziellen Situation der Bevölkerung bis 2022
- Premium Statistik Bevorzugte Anlageprodukte 2021/2022
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der eigenen Geldanlage in Deutschland - Jahresvergleich 2012 - 2022
- Basis Statistik Geeignete Produkten für den Vermögensaufbau aus Verbrauchersicht 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung des Gewinns langfristiger Geldanlagen nach Assetklassen 2022
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zu geeigneten Geldanlagen bei Inflation nach Geschlecht 2023
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zu geeigneten Geldanlagen bei Inflation nach Alter 2022
Sparmotive und Einstellungen zum Sparen
8
- Basis Statistik Sparmotive der Deutschen in 2023
- Premium Statistik Sparziele der Bundesbürger im Zeitverlauf bis 2023
- Basis Statistik Genutzte Geldanlagen der Deutschen bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Geldanlagen, Kapitalanlagen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Aktien und Investmentfonds bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Investition in Aktien, Aktienfonds bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Risikobereitschaft bei renditeträchtigen Geldanlagen bis 2021
- Premium Statistik Risikobereitschaft deutscher Anleger für größere Renditechancen 2022
Weitere verwandte Statistiken
15
- Geldvermögen der privaten Haushalte in den neuen Bundesländern nach Anlageart 2013
- Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in alten Bundesländern 2013
- Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in neuen Bundesländern 2013
- Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2021
- Attraktivste Anlageformen für Privatanleger aus ausgewählten Ländern 2012
- Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Geldanlage 2012 - Bevorzugte Produkte nach Geschlecht
- Umfrage in Deutschland zur Empfehlung von Spar- und Anlageformen 2013
- Umfrage zum Besitz von Geldanlagen zur Altersvorsorge 2016
- Geldvermögen deutscher Haushalte nach Anlageform
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlagearten
- Geeignete Produkten für den Vermögensaufbau aus Verbrauchersicht 2020/2021
- Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Einschätzung bezüglich sicherer Anlageformen in der Inflation
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geldvermögen der privaten Haushalte in den neuen Bundesländern nach Anlageart 2013
- Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in alten Bundesländern 2013
- Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in neuen Bundesländern 2013
- Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2021
- Attraktivste Anlageformen für Privatanleger aus ausgewählten Ländern 2012
- Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Geldanlage 2012 - Bevorzugte Produkte nach Geschlecht
- Umfrage in Deutschland zur Empfehlung von Spar- und Anlageformen 2013
- Umfrage zum Besitz von Geldanlagen zur Altersvorsorge 2016
- Geldvermögen deutscher Haushalte nach Anlageform
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlagearten
- Geeignete Produkten für den Vermögensaufbau aus Verbrauchersicht 2020/2021
- Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Einschätzung bezüglich sicherer Anlageformen in der Inflation
Statistisches Bundesamt. (21. Juli, 2014). Verteilung des Geldvermögens der privaten Haushalte in den alten Bundesländern* nach Anlageart (Stand: 01.01.2013) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579/umfrage/verteilung-des-geldvermoegens-privater-haushalte-nach-anlageformen-in-westdeutschland/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung des Geldvermögens der privaten Haushalte in den alten Bundesländern* nach Anlageart (Stand: 01.01.2013)." Chart. 21. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579/umfrage/verteilung-des-geldvermoegens-privater-haushalte-nach-anlageformen-in-westdeutschland/
Statistisches Bundesamt. (2014). Verteilung des Geldvermögens der privaten Haushalte in den alten Bundesländern* nach Anlageart (Stand: 01.01.2013). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579/umfrage/verteilung-des-geldvermoegens-privater-haushalte-nach-anlageformen-in-westdeutschland/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung Des Geldvermögens Der Privaten Haushalte In Den Alten Bundesländern* Nach Anlageart (Stand: 01.01.2013)." Statista, Statista GmbH, 21. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579/umfrage/verteilung-des-geldvermoegens-privater-haushalte-nach-anlageformen-in-westdeutschland/
Statistisches Bundesamt, Verteilung des Geldvermögens der privaten Haushalte in den alten Bundesländern* nach Anlageart (Stand: 01.01.2013) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579/umfrage/verteilung-des-geldvermoegens-privater-haushalte-nach-anlageformen-in-westdeutschland/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
Verteilung des Geldvermögens der privaten Haushalte in den alten Bundesländern* nach Anlageart (Stand: 01.01.2013) [Graph], Statistisches Bundesamt, 21. Juli, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/579/umfrage/verteilung-des-geldvermoegens-privater-haushalte-nach-anlageformen-in-westdeutschland/