Die Statistik zeigt die Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2019. Im Jahr 2019 bestritten rund 42,1 Prozent der Frauen in Deutschland ihren Lebensunterhalt mit einer eigenen Erwerbstätigkeit. Im Jahr 2000 waren dies 32,8 Prozent.
Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Männer und Frauen ab 65 in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2019
- Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Altersgruppen 2019
- Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle, Geschlecht und Alter 2019
- Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2019
- Schauspieler - Finanzierung des Lebensunterhalts
- Bevölkerung ab 65 Jahren - Lebensformen
- Was Frauen bei der Karriere helfen kann
- Beschäftigte Frauen in Deutschland nach Berufsgruppen 2020
- Sozialversicherungspflicht beschäftigte Frauen in Deutschland nach Berufsgruppen 2020
- Gesundheitsschädigende Arbeitsbedingungen - Häufigkeitsverteilung bei Frauen 2010
- Erwerbsunterbrechung bei Frauen
- Im Leben junger Frauen von hoher Bedeutung
- Umfrage, ob Hausfrau-Sein genau so erfüllend wie Arbeit gegen Bezahlung ist 2012
- Frauen - Erwerbstätigenquote in verschiedenen Ländern
- Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Bildungsgrad
- Krebserkrankungen von Frauen mit dem höchsten Anteil an krebsbedingten AU-Tagen 2013
Statistisches Bundesamt. (14. Juli, 2020). Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2019." Chart. 14. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt. (2020). Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung Der Frauen In Deutschland Nach Haupteinkommensquelle Des Lebensunterhalts Im Vergleich Der Jahre 2000 Und 2019." Statista, Statista GmbH, 14. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt, Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/ (letzter Besuch 07. März 2021)