Die Statistik zeigt die Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2021. Im Jahr 2021 bestritten rund 40,5 Prozent der Frauen in Deutschland ihren Lebensunterhalt mit einer eigenen Erwerbstätigkeit. Im Jahr 2000 waren dies 32,8 Prozent.
Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Männer und Frauen ab 65 in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2021
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle, Geschlecht und Alter 2021
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Basis Statistik Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Einkommensbezieher im Haushalt bis 2023
- Premium Statistik Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in alten Bundesländern 2013
Über die Region
10
- Premium Statistik Bargeldbestände der deutschen Bevölkerung nach soziodemographischen Merkmalen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Jobverlust: Gründe für die Beendigung der Beschäftigung 2013
- Premium Statistik Schauspieler - Finanzierung des Lebensunterhalts
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartung beruflicher Veränderungen in Deutschland 2009
- Basis Statistik Häufige Gesprächsthemen mit Freunden und Bekannten
- Premium Statistik Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Arbeitszeit pro Erwerbstätigen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an privater Altersvorsorge bis 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Arbeitszufriedenheit in Österreich 2020
- Premium Statistik Zufriedenheit in Europa mit finanzieller Situation nach Land 2013
- Premium Statistik Zusammensetzung des Bruttoeinkommens der Rentnerhaushalte in der Schweiz bis 2009
- Premium Statistik Ranking der 10 Städte und Kreise mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland 2018
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Frankreich bis 2020
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Portugal bis 2020
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Irland bis 2019
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Rumänien bis 2020
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Griechenland bis 2020
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in der Slowakei bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Zeitverwendung von Männern und Frauen an Werktagen und Sonntagen 2015
- Premium Statistik Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in neuen Bundesländern 2013
- Basis Statistik Höhe des Nettoeinkommens
- Basis Statistik Ansicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter in Deutschland
- Basis Statistik Milliardäre - Liste der reichsten Deutschen 2023
- Premium Statistik Städte weltweit mit den meisten Milliardären 2022
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund nach Erwerbsstatus 2022
- Basis Statistik Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund nach Beteiligung am Erwerbsleben 2022
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Statistisches Bundesamt. (31. März, 2022). Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2021." Chart. 31. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt. (2022). Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung Der Frauen In Deutschland Nach Haupteinkommensquelle Des Lebensunterhalts Im Vergleich Der Jahre 2000 Und 2021." Statista, Statista GmbH, 31. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/
Statistisches Bundesamt, Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Vergleich der Jahre 2000 und 2021 [Graph], Statistisches Bundesamt, 31. März, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151446/umfrage/lebensunterhalt-von-frauen-in-deutschland-2008/