Die Statistik zeigt die CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz von 2003 bis 2013. Im Jahr 2004 betrugen die CO2-Emissionen des motorisierten Individualverkehrs im Verhältnis zur Verkehrsleistung in der Schweiz 143,8 Gramm je Personenkilometer.
CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz von 2003 bis 2013 (in Gramm/Personenkilometer)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Antriebsarten in Firmenfuhrparks in Deutschland in 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Motivation Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen bzw. abzuholen 2018
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Automobil- und Fahrzeugbaubranche in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Anzahl Neuzulassungen von Pkw in der EU nach Antriebsarten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Kfz-Neuzulassungen in Deutschland nach Fahrzeugtyp in 2022
- Premium Statistik Importierte Autos in China aus den USA 2021
- Premium Statistik Verkehr - CO2-Emissionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Mitgliederzahlen von Automobilclubs in Deutschland 2023
- Premium Statistik Pkw-Bestand in Deutschland nach Zulassungsbezirken 2023
- Premium Statistik Verteilungsprognose der Fahrleistungen nach Nutzung in ausgewählten Regionen bis 2035
Über die Region
10
- Premium Statistik CO2-Emissionen des Verkehrs in der Schweiz nach Fahrzeugart 2013
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Branche Reparatur von Motorfahrzeugen in der Schweiz bis '21
- Premium Statistik Personenkraftwagen (Pkw) in der Schweiz nach Antriebsart 2022
- Premium Statistik Nutzfahrzeuge in der Schweiz nach Abgasnorm bis 2019
- Premium Statistik Mitarbeiter in der Automobilwirtschaft in der Schweiz nach Tätigkeit 2018
- Premium Statistik Mitarbeiter in der Automobilwirtschaft in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Entwicklung der Bruttowertschöpfung im Autogewerbe in der Schweiz bis 2025
- Premium Statistik Personenkraftwagen (Pkw) in der Schweiz nach EURO-Klassen bis 2018
- Premium Statistik Verteilung des Energieverbrauchs im Verkehrssektor in der Schweiz nach Kraftstoff '16
- Premium Statistik Umfrage zur Treibstoff- und Antriebsart des nächsten Autos in der Schweiz bis 2017
Ausgewählte Statistiken
5
- Basis Statistik Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Absatz gebrauchter Kraftfahrzeuge in Japan bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Funktionen von vernetzten Fahrzeugen 2016
- Premium Statistik Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nutzfahrzeug-Bestand in Deutschland nach Schadstoffgruppen 2023
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in China bis 2035
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz bis 2035
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in den USA bis 2035
- Premium Statistik Prognose der Antriebsverteilung in der japanischen Automobilproduktion bis 2030
- Premium Statistik Durchschnittlicher CO2-Ausstoß von Pkw nach Antriebsarten in Europa bis 2020
- Basis Statistik Feinstaub-Emissionen in Baden-Württemberg 2019
- Basis Statistik Automobilproduktion in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Absatzzahlen von Pkw mit alternativen Antriebsarten in Tschechien 2016
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in der Europäischen Union 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Gebrauchtzulassung mit Benzin- und Dieselmotor in Österreich bis Okt. '23
- Premium Statistik Pkw in Österreich nach Kraftstoffart bzw. Energiequelle 2022
- Premium Statistik Personenkraftwagen je Tausend Einwohner in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche CO2-Emissionen von Neuwagen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Händlernetz der Automarken in Österreich 2018
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen pro Händler in Österreich nach Automarke 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Treibstoffverbrauch des nächsten Autos in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umsatz im Kfz-Markt in der Schweiz nach Segmenten 2014
- Premium Statistik Arbeitsstätten im Autogewerbe in der Schweiz nach Segmenten 2013
- Premium Statistik Verkaufte Gebrauchtwagen in der Schweiz nach Marken Q1 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
- Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Jahresüberschuss der BMW Group 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Pkw-Importe nach Japan bis 2022
- Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2022
- Bevorzugte Farben beim Neuwagenkauf in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
- Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Jahresüberschuss der BMW Group 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Pkw-Importe nach Japan bis 2022
- Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2022
- Bevorzugte Farben beim Neuwagenkauf in Deutschland 2021
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (6. Oktober, 2015). CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz von 2003 bis 2013 (in Gramm/Personenkilometer) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468503/umfrage/co2-intensitaet-des-motorisierten-individualverkehrs-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz von 2003 bis 2013 (in Gramm/Personenkilometer)." Chart. 6. Oktober, 2015. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468503/umfrage/co2-intensitaet-des-motorisierten-individualverkehrs-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2015). CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz von 2003 bis 2013 (in Gramm/Personenkilometer). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468503/umfrage/co2-intensitaet-des-motorisierten-individualverkehrs-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Co2-intensität Des Motorisierten Individualverkehrs In Der Schweiz Von 2003 Bis 2013 (In Gramm/Personenkilometer)." Statista, Statista GmbH, 6. Okt. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468503/umfrage/co2-intensitaet-des-motorisierten-individualverkehrs-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz von 2003 bis 2013 (in Gramm/Personenkilometer) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468503/umfrage/co2-intensitaet-des-motorisierten-individualverkehrs-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz von 2003 bis 2013 (in Gramm/Personenkilometer) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 6. Oktober, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468503/umfrage/co2-intensitaet-des-motorisierten-individualverkehrs-in-der-schweiz/