Bei einer im August und September 2019 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zum Anspruch auf Vaterschaftsurlaub waren insgesamt 83 Prozent der Befragten dafür, dass Väter nach der Geburt vom Kind einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub haben. Dabei war die Zustimmung bei den Frauen höher als bei den Männern und bei Jüngeren höher als bei Älteren.
Sind Sie dafür oder dagegen, dass Väter nach der Geburt vom Kind einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub haben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung zur Dauer des Vaterschaftsurlaubs in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Einstellung zum Papamonat in Österreich 2019
- Basis Statistik Gründe für die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zum glücklichen Aufwachsen von Kindern in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zur Schwerpunktsetzung in der künftigen Familienpolitik 2015
- Premium Statistik Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der Vaterrolle in Österreich 2022
- Basis Statistik Einbringen von Männern in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Eltern-Kind-Aktivitäten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung zu verschiedenen Aussagen in Deutschland im Jahr 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Zuständigkeiten für die Betreuung des Kindes in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Umfrage zum glücklichen Leben mit Kindern in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Basis Statistik Geburtenziffer in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Geburtenziffer in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Erwerbssituation von Müttern und Vätern in der Schweiz nach Familientypen 2022
- Premium Statistik Taschengeldhöhe in der Schweiz nach Alter 2017
- Premium Statistik Taschengelderhalt in der Schweiz nach Alter und Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Vätern zu Rollenbildern 2015
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Müttern und Vätern zu häufigen Konfliktbereichen 2015
- Basis Statistik Eltern in der Schweiz zur Entscheidung für ein Kind nach Geschlecht und Alter 2015
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Erlebnissen und Glücksmomenten in der Familie nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Gesetzlicher Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in ausgewählten EU-Staaten 2019
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Alleinerziehende Haushalte in Hamburg 2021
- Premium Statistik Länder mit der höchsten durchschnittlichen Müttersterblichkeit weltweit 2017
- Premium Statistik Anzahl der Hebammen in ausgewählten Ländern 1995-2011
- Basis Statistik Beste Form der Kleinkinderbetreuung
- Premium Statistik Geburten in Thüringen bis 2022
- Basis Statistik Lebenserwartung in den Ländern der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Basis Statistik Säuglingssterblichkeit in Japan bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Fertilitätsrate in der Schweiz nach Religionszugehörigkeit 2015
- Basis Statistik Aufteilung der Kinderbetreuung in Paarhaushalten in der Schweiz 2013
- Basis Statistik Geburten in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Geburten in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Zeitvolumen für unbezahlte Arbeit in der Schweiz nach Tätigkeiten und Geschlecht 2020
- Basis Statistik Geburten im Kanton Zürich bis 2022
- Premium Statistik Wert der unbezahlten Arbeit in der Schweiz nach Tätigkeiten und Geschlecht 2016
- Basis Statistik Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortung in schulischen Belangen des Kindes in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortung von Haushaltstätigkeiten in der Schweiz 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
- AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
- AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
Travail.Suisse. (10. September, 2019). Sind Sie dafür oder dagegen, dass Väter nach der Geburt vom Kind einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456440/umfrage/umfrage-zum-anspruch-auf-vaterschaftsurlaub-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Travail.Suisse. "Sind Sie dafür oder dagegen, dass Väter nach der Geburt vom Kind einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub haben?." Chart. 10. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456440/umfrage/umfrage-zum-anspruch-auf-vaterschaftsurlaub-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Travail.Suisse. (2019). Sind Sie dafür oder dagegen, dass Väter nach der Geburt vom Kind einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456440/umfrage/umfrage-zum-anspruch-auf-vaterschaftsurlaub-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Travail.Suisse. "Sind Sie Dafür Oder Dagegen, Dass Väter Nach Der Geburt Vom Kind Einen Gesetzlichen Anspruch Auf Einen Bezahlten Vaterschaftsurlaub Haben?." Statista, Statista GmbH, 10. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456440/umfrage/umfrage-zum-anspruch-auf-vaterschaftsurlaub-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Travail.Suisse, Sind Sie dafür oder dagegen, dass Väter nach der Geburt vom Kind einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456440/umfrage/umfrage-zum-anspruch-auf-vaterschaftsurlaub-in-der-schweiz-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Sind Sie dafür oder dagegen, dass Väter nach der Geburt vom Kind einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub haben? [Graph], Travail.Suisse, 10. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456440/umfrage/umfrage-zum-anspruch-auf-vaterschaftsurlaub-in-der-schweiz-nach-geschlecht/