Die Statistik bildet den Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Berufen in Deutschland im Jahr 2014 ab. Im Jahr 2014 betrug der Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen in dem Beruf Koch/Köchin 17 Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes der Männer, d.h. der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst von Köchinnen war um 17 Prozent niedriger als der von Köchen. Der Gender Pay Gap ist die Differenz des durchschnittlichen Bruttoverdienstes der Männer und Frauen im Verhältnis zum Bruttoverdienst der Männer. Siehe auch die Zeitreihe zum
Gender Pay Gap: Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen nach Berufen in Deutschland im Jahr 2014 (in Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes von vollzeitbeschäftigten Männern)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verdienstabstand von Männer und Frauen (Gender Pay Gap) nach Stellung im Beruf 2018
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Maßnahmen für Lohngleichheit in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Spanien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Polen bis 2021
- Premium Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Bulgarien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Frankreich bis 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Führungskräfte - Gehalt nach Geschlecht
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (mit Boni) 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (ohne Boni) 2022
- Premium Statistik Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Einkommensschichten bis 2018
Ausgewählte Statistiken
8
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Berufswünschen nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Großbritannien bis 2018
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Rumänien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Litauen bis 2021
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Lettland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Schweden bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Zypern bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Finnland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in der Slowakei bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Kroatien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Berufe mit gutem Einkommen
- Basis Statistik Monatseinkommen - Entwicklung
- Basis Statistik Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Gesamtbetrag der Einkünfte 2019
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden in der Industrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in West- und in Ostdeutschland nach Einkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Westdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Ostdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
Spiegel. (7. März, 2015). Gender Pay Gap: Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen nach Berufen in Deutschland im Jahr 2014 (in Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes von vollzeitbeschäftigten Männern) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411572/umfrage/verdienstabstand-zwischen-maennern-und-frauen-gender-pay-gap-in-deutschland-nach-berufen/
Spiegel. "Gender Pay Gap: Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen nach Berufen in Deutschland im Jahr 2014 (in Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes von vollzeitbeschäftigten Männern)." Chart. 7. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411572/umfrage/verdienstabstand-zwischen-maennern-und-frauen-gender-pay-gap-in-deutschland-nach-berufen/
Spiegel. (2015). Gender Pay Gap: Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen nach Berufen in Deutschland im Jahr 2014 (in Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes von vollzeitbeschäftigten Männern). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411572/umfrage/verdienstabstand-zwischen-maennern-und-frauen-gender-pay-gap-in-deutschland-nach-berufen/
Spiegel. "Gender Pay Gap: Verdienstabstand Zwischen Männern Und Frauen Nach Berufen In Deutschland Im Jahr 2014 (In Prozent Des Durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes Von Vollzeitbeschäftigten Männern)." Statista, Statista GmbH, 7. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411572/umfrage/verdienstabstand-zwischen-maennern-und-frauen-gender-pay-gap-in-deutschland-nach-berufen/
Spiegel, Gender Pay Gap: Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen nach Berufen in Deutschland im Jahr 2014 (in Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes von vollzeitbeschäftigten Männern) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411572/umfrage/verdienstabstand-zwischen-maennern-und-frauen-gender-pay-gap-in-deutschland-nach-berufen/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Gender Pay Gap: Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen nach Berufen in Deutschland im Jahr 2014 (in Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes von vollzeitbeschäftigten Männern) [Graph], Spiegel, 7. März, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411572/umfrage/verdienstabstand-zwischen-maennern-und-frauen-gender-pay-gap-in-deutschland-nach-berufen/