Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Nachverfolgung der Bewerbungskanäle der Kandidaten in Schweizer Unternehmen im Jahr 2015. Von den befragten Unternehmen gaben 20,2 Prozent an, es gar nicht nach zu verfolgen über welche Kanäle sich die Kandidaten beworben haben.
Wie verfolgen Sie nach, über welche Kanäle sich Kandidaten beworben haben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Wöchentlicher Zeitaufwand der Schweizer Unternehmen für Social Media Recruiting 2015
- Premium Statistik Anzahl besetzter Stellen durch Social Recruiting in Schweizer Unternehmen 2015
- Basis Statistik Umfrage unter Schweizer Unternehmen zu genutzten Recruiting-Kanälen 2015
- Basis Statistik Höhe des Social Media Recruiting Budgets in Schweizer Unternehmen bis 2015
- Premium Statistik Suche von Personal durch Unternehmen 2011
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit von Kommentaren in Arbeitgeber-Bewertungsportalen in Deutschland 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Kununu zur Personalsuche in Deutschland 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Anzeigen auf Facebook zur Personalsuche in Deutschland 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von XING Jobanzeigen zur Personalsuche in Deutschland 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von LinkedIn Jobanzeigen zur Personalsuche in Deutschland 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Stellenwahl in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Umfrage zu einem Profilaccount bei Xing oder LinkedIn in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Aktivität bei Xing oder LinkedIn in der DACH-Region 2019
- Basis Statistik Anzahl der Bewerbungen pro Stelle im Recruiting während der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Erwartungen an die Entwicklung des Recruiting während der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Branchen, welche das Personal-Recruiting während der Corona-Pandemie ausbauen in 2020
- Premium Statistik Quellen bei der Stellensuche in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Social Media für das Recruiting in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Premium Statistik Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
- Basis Statistik Umfrage zur Kompetenz und Expertise von Unternehmen im Media Social Recruiting 2012
- Premium Statistik Attraktivität von Personalmarketing-Aktivitäten aus Bewerbersicht in Deutschland 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wichtige Kanäle für erfolgreiches Personalmarketing in Deutschland 2014
- Premium Statistik Stellenausschreibungen in Österreich nach Berufsgruppen 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungsabsicht von Apps für Job-Bewerbung in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Prüfen von Bewerbern in sozialen Medien im Vereinigten Königreich 2017
- Premium Statistik Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Basis Statistik Umfrage in Nordrhein-Westfalen zu Armin Laschet als möglichem Bundeskanzler 2018
- Basis Statistik Bewerbung - Einfluss der Online-Reputation auf Jobchancen
- Basis Statistik Profilvergleich der Spitzenkandidaten in Berlin
- Premium Statistik Reichweite von Jobbörsen in den USA 2017
- Basis Statistik Profilvergleich: Volker Bouffier vs. Thorsten Schäfer-Gümbel in Hessen 2018
Verwandte Statistiken
9
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Smartphones bei der Jobsuche in Österreich 2015
- Premium Statistik Umsätze der Tages-, regionalen Wochen- und Sonntagspresse in der Schweiz bis 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Optimierung von Karriere Websites für mobile Endgeräte Schweiz 2015
- Premium Statistik Im Content Marketing genutzte Kanäle von Unternehmen in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Social Media Monitoring in Schweizer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Ablehnung von Bewerbungen arbeitssuchender Informatiker in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Anzahl der offenen Stellen im Marketingsektor in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Medienbudget der Schweizer nach Medienkanälen 2013
- Premium Statistik HDTV-Kanäle in der Schweiz bis 2014
Weitere verwandte Statistiken
5
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Einsatz von Anwendungen und Technologien beim mobile Recruiting in Deutschland 2011
- Bekanntheit von Mobile Recruiting-Kanälen in Deutschland 2011
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Mobiles Internet - Einsatz zur Zielgruppenansprache in Unternehmen 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Einsatz von Anwendungen und Technologien beim mobile Recruiting in Deutschland 2011
- Bekanntheit von Mobile Recruiting-Kanälen in Deutschland 2011
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Mobiles Internet - Einsatz zur Zielgruppenansprache in Unternehmen 2011
Experte(n) (Eva Zils). (9. Juni, 2015). Wie verfolgen Sie nach, über welche Kanäle sich Kandidaten beworben haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382045/umfrage/nachverfolgung-der-bewerbungskanaele-der-kandidaten-in-schweizer-unternehmen/
Experte(n) (Eva Zils). "Wie verfolgen Sie nach, über welche Kanäle sich Kandidaten beworben haben?." Chart. 9. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382045/umfrage/nachverfolgung-der-bewerbungskanaele-der-kandidaten-in-schweizer-unternehmen/
Experte(n) (Eva Zils). (2015). Wie verfolgen Sie nach, über welche Kanäle sich Kandidaten beworben haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382045/umfrage/nachverfolgung-der-bewerbungskanaele-der-kandidaten-in-schweizer-unternehmen/
Experte(n) (Eva Zils). "Wie Verfolgen Sie Nach, über Welche Kanäle Sich Kandidaten Beworben Haben?." Statista, Statista GmbH, 9. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382045/umfrage/nachverfolgung-der-bewerbungskanaele-der-kandidaten-in-schweizer-unternehmen/
Experte(n) (Eva Zils), Wie verfolgen Sie nach, über welche Kanäle sich Kandidaten beworben haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382045/umfrage/nachverfolgung-der-bewerbungskanaele-der-kandidaten-in-schweizer-unternehmen/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Wie verfolgen Sie nach, über welche Kanäle sich Kandidaten beworben haben? [Graph], Experte(n) (Eva Zils), 9. Juni, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/382045/umfrage/nachverfolgung-der-bewerbungskanaele-der-kandidaten-in-schweizer-unternehmen/