Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Thema Flüchtlingsaufnahme. Dabei wurde gefragt, ob die Religionszugehörigkeit ein Kriterium bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland sein sollte. 77 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Religionszugehörigkeit kein Kriterium bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland sein sollte.
Sollte die Religionszugehörigkeit ein Kriterium bei der Aufnahme von Flüchtlingen sein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Afrika 2010
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Asien 2010
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung weltweit 2010
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Europa 2010
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Nordamerika 2010
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Lateinamerika 2010
- Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Australien und Ozeanien 2010
- Religionen in Brasilien bis 2050
- Umfrage zur Aufnahme von mehr Flüchtlingen in Deutschland
- Umfrage zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland
- Arbeitspflicht für Asylberechtigte in Österreich 2019
- Umfrage zur Akzeptanz der Fluchtgründe von Flüchtlingen 2016
- Anzahl der Schutzsuchenden in Deutschland bis 2020
- Umfrage zur Zurückweisung registrierter Flüchtlinge an der deutschen Grenze 2018
- Zustimmung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria in Deutschland 2020
- Gewünschte Maßnahmen der Schweiz in der Flüchtlingskrise 2015
Stern. (18. Juni, 2014). Sollte die Religionszugehörigkeit ein Kriterium bei der Aufnahme von Flüchtlingen sein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381613/umfrage/umfrage-religionszugehoerigkeit-als-kriterium-bei-der-aufnahme-von-fluechtlingen-in-deutschland/
Stern. "Sollte die Religionszugehörigkeit ein Kriterium bei der Aufnahme von Flüchtlingen sein?." Chart. 18. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381613/umfrage/umfrage-religionszugehoerigkeit-als-kriterium-bei-der-aufnahme-von-fluechtlingen-in-deutschland/
Stern. (2014). Sollte die Religionszugehörigkeit ein Kriterium bei der Aufnahme von Flüchtlingen sein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381613/umfrage/umfrage-religionszugehoerigkeit-als-kriterium-bei-der-aufnahme-von-fluechtlingen-in-deutschland/
Stern. "Sollte Die Religionszugehörigkeit Ein Kriterium Bei Der Aufnahme Von Flüchtlingen Sein?." Statista, Statista GmbH, 18. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381613/umfrage/umfrage-religionszugehoerigkeit-als-kriterium-bei-der-aufnahme-von-fluechtlingen-in-deutschland/
Stern, Sollte die Religionszugehörigkeit ein Kriterium bei der Aufnahme von Flüchtlingen sein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/381613/umfrage/umfrage-religionszugehoerigkeit-als-kriterium-bei-der-aufnahme-von-fluechtlingen-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)