Studie von IPSOS zum Thema Menschenrechte im Jahr 2018.
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2018 weltweit durchgeführten Umfrage zu ausgewählten Aussagen zu den Menschenrechten. Weltweit waren 78 Prozent der Befragten der Meinung, dass Menschenrechte wichtig sind, um eine gerechtere Gesellschaft zu erschaffen. Die Umfrage stammt aus einer Inwieweit Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Menschenrechten zu und inwieweit stimmen Sie nicht zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zum Schutz der Menschenrechte in der EU
- Kommunikation der EU über die Menschenrechte
- Verfahren am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte 2020
- Sorge der US-Amerikaner bezüglich der Menschenrechte in China 2011
- Bewertung Kasachstans nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Senegals nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Nigerias nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Montenegros nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Liberias nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Guatemalas nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung des Jemen nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung der Dominikanischen Republik nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Bosnien und Herzegowinas nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Albaniens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Bewertung Lettlands nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung einer Europäischen Bürgerinitiative im Jahr 2016
- Umfrage in Österreich zur Nutzung einer Europäischen Bürgerinitiative im Jahr 2016
Ipsos. (26. Juli, 2018). Inwieweit Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Menschenrechten zu und inwieweit stimmen Sie nicht zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/891333/umfrage/weltweite-umfrage-zu-ausgewaehlten-aussagen-zu-den-menschenrechten/
Ipsos. "Inwieweit Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Menschenrechten zu und inwieweit stimmen Sie nicht zu?." Chart. 26. Juli, 2018. Statista. Zugegriffen am 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/891333/umfrage/weltweite-umfrage-zu-ausgewaehlten-aussagen-zu-den-menschenrechten/
Ipsos. (2018). Inwieweit Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Menschenrechten zu und inwieweit stimmen Sie nicht zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/891333/umfrage/weltweite-umfrage-zu-ausgewaehlten-aussagen-zu-den-menschenrechten/
Ipsos. "Inwieweit Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zu Menschenrechten Zu Und Inwieweit Stimmen Sie Nicht Zu?." Statista, Statista GmbH, 26. Juli 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/891333/umfrage/weltweite-umfrage-zu-ausgewaehlten-aussagen-zu-den-menschenrechten/
Ipsos, Inwieweit Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Menschenrechten zu und inwieweit stimmen Sie nicht zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/891333/umfrage/weltweite-umfrage-zu-ausgewaehlten-aussagen-zu-den-menschenrechten/ (letzter Besuch 25. Januar 2021)