Diese Statistik zeigt die Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur von 2002 bis 2014. Rund 55 Prozent der Schweizer, die im Gebiet großer Agglomerationen leben, haben seit 2002 für die angenommenen Initiativen gestimmt.
Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur von 2002 bis 2014
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Volksabstimmungen
8
- Basis Statistik Stimmabsichten bei der nächsten Volksabstimmung in der Schweiz Juni 2023
- Premium Statistik Anzahl der Referenden und Volksinitiativen auf Bundesebene in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Abstimmungsvorlagen bei eidgenössischen Volksabstimmungen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erfolg von Volksabstimmungen in der Schweiz nach Typ bis Mai 2022
- Basis Statistik Volksabstimmungen mit der höchsten Zustimmung in der Schweiz bis Mai 2022
- Basis Statistik Volksabstimmungen mit der niedrigsten Zustimmung in der Schweiz bis Mai 2022
- Basis Statistik Stimmbeteiligung bei eidgenössischen Volksabstimmungen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Quoren für kantonale Verfassungsinitiativen in der Schweiz nach Kantonen 2019
Wahlen
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in der Schweiz Februar 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Ergebnisse der Nationalratswahlen in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Bundesratswahl in der Schweiz 2019
Parlament
7
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in der Schweiz nach Parteien bis 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Ständerat in der Schweiz nach Parteien 2019
- Basis Statistik Frauenanteil im National- und Ständerat in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Durchschnittsalter im National- und Ständerat der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Sitzungsdauer im National- und Ständerat in der Schweiz nach Legislaturen bis 2019
- Basis Statistik Kosten eines Abgeordneten in der Schweiz nach Arten 2017
Parteien
4
Politikzufriedenheit
8
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Parlament in der Schweiz Februar 2023
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Gesamtbundesrat in der Schweiz Februar 2023
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesräte in der Schweiz Februar 2023
- Basis Statistik Politikzufriedenheit in der Schweiz 2019/2020
- Basis Statistik Politikzufriedenheit in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Basis Statistik Politikzufriedenheit in der Schweiz nach Alter 2019
- Basis Statistik Politikinteresse in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Vertrauen in politisches System in der Schweiz vor, während und nach Corona bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
18
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Alter bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Haushaltseinkommen bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach politischer Einstellung 2014
- Krankenhäuser - Marktaustritte nach siedlungsstrukturellem Kreistyp 2003-2013
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Mai 2019
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2017
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz März 2018
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Februar 2016
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Juni 2018
- Einstellung zu Volksabstimmungen in Österreich 2018
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz November 2018
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2016
- Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz Februar 2019
- Umfrage zur Zustimmung zur Ecopop-Initiative in der Schweiz nach Parteien 2014
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz November 2020
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz März 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Alter bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Haushaltseinkommen bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach politischer Einstellung 2014
- Krankenhäuser - Marktaustritte nach siedlungsstrukturellem Kreistyp 2003-2013
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Mai 2019
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2017
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz März 2018
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Februar 2016
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Juni 2018
- Einstellung zu Volksabstimmungen in Österreich 2018
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz November 2018
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2016
- Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz Februar 2019
- Umfrage zur Zustimmung zur Ecopop-Initiative in der Schweiz nach Parteien 2014
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz November 2020
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz März 2021
gfs.bern. (19. Juni, 2014). Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur von 2002 bis 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318136/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-siedlungsstruktur/
gfs.bern. "Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur von 2002 bis 2014." Chart. 19. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318136/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-siedlungsstruktur/
gfs.bern. (2014). Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur von 2002 bis 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318136/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-siedlungsstruktur/
gfs.bern. "Verteilung Der Stimmabgaben Angenommener Initiativen In Der Schweiz Nach Siedlungsstruktur Von 2002 Bis 2014." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318136/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-siedlungsstruktur/
gfs.bern, Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur von 2002 bis 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318136/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-siedlungsstruktur/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur von 2002 bis 2014 [Graph], gfs.bern, 19. Juni, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318136/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-siedlungsstruktur/