Diese Statistik zeigt die Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung von 2002 bis 2014. Rund 60 Prozent der Schweizer mit einem mittleren Schulbildungsniveau haben seit 2002 für die angenommenen Initiativen gestimmt.
Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung von 2002 bis 2014
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Siedlungsstruktur bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach politischer Einstellung 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Alter bis 2014
- Stimmabgabe angenommener Initiativen in der Schweiz nach Haushaltseinkommen bis 2014
- Umfrage in Österreich zur Verwendung von Fitness-Trackern nach Schulbildung 2016
- Klienten der Schuldenberatungen in Österreich nach Schulbildung bis 2021
- Glücksspielteilnahme in Österreich nach Schulbildung 2015
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Juni 2016
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2018
- Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2016
- Einstellung zu Volksabstimmungen in Österreich 2018
- Bildungsstand - Türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2019
- Umfrage - Genutzte Bewegtbildinhalte im Web nach Schulbildung
- Umfrage zur Websitenutzung nach Schulbildung in Deutschland 2009
- Arme Menschen - Erschwernis einer guten Schulbildung
gfs.bern. (19. Juni, 2014). Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung von 2002 bis 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318131/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-schulbildung/
gfs.bern. "Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung von 2002 bis 2014." Chart. 19. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318131/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-schulbildung/
gfs.bern. (2014). Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung von 2002 bis 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318131/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-schulbildung/
gfs.bern. "Verteilung Der Stimmabgaben Angenommener Initiativen In Der Schweiz Nach Schulbildung Von 2002 Bis 2014." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318131/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-schulbildung/
gfs.bern, Verteilung der Stimmabgaben angenommener Initiativen in der Schweiz nach Schulbildung von 2002 bis 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318131/umfrage/stimmabgabe-angenommener-initiativen-in-der-schweiz-nach-schulbildung/ (letzter Besuch 11. August 2022)