Die Statistik zeigt die Stimmenanteile der "sonstigen" Parteien bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai 2019. Die Freien Wähler erreichten bei der Europawahl 2019 in Deutschland einen Stimmenanteil von 2,2 Prozent. Siehe auch das
Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai 2019
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ergebnis der Europawahl in Österreich 2019
- Gewinne und Verluste bei der Europawahl in Österreich 2019
- Wahlverhalten bei der Europawahl in Österreich nach soziodemografischen Merkmalen '19
- Umfrage zum Interesse an der Europawahl nach Parteipräferenz
- Ergebnis der Parlamentswahl in Spanien 2019
- Teilnahme an Europawahl
- Stärke des Interesses an den Europawahlen im Juni
- Kenntnisstand zum Termin der nächsten Europawahl
- Umfrage zur Wahlentscheidung bei der Europawahl 2019
- Wahlergebnis bei den kantonalen Parlamentswahlen im Kanton Uri 2012
- Umfrage zu besserer Zukunft für Deutschland ohne Europäische Union (EU) 2020
- Starke politische Führung: Demokratie
- Meinung zu Sparpolitik oder Wachtumsprogramme der Euroländer
Bundeswahlleiter. (24. Juni, 2019). Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301938/umfrage/stimmenanteile-sonstiger-parteien-bei-der-europawahl-in-deutschland/
Bundeswahlleiter. "Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai 2019." Chart. 24. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301938/umfrage/stimmenanteile-sonstiger-parteien-bei-der-europawahl-in-deutschland/
Bundeswahlleiter. (2019). Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301938/umfrage/stimmenanteile-sonstiger-parteien-bei-der-europawahl-in-deutschland/
Bundeswahlleiter. "Stimmenanteile Sonstiger Parteien Bei Der Europawahl In Deutschland Am 26. Mai 2019." Statista, Statista GmbH, 24. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301938/umfrage/stimmenanteile-sonstiger-parteien-bei-der-europawahl-in-deutschland/
Bundeswahlleiter, Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301938/umfrage/stimmenanteile-sonstiger-parteien-bei-der-europawahl-in-deutschland/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)