Die vorliegende Statistik zeigt die zehn häufigsten medikamentösen Verordnungen bei erwerbstätigen weiblichen DAK-Versicherten nach Alter im Jahr 2012. In diesem Jahr wurden rund 6,5 Prozent aller erwerbstätigen weiblichen DAK-Versicherten im Alter von 25 bis 39 Jahren Prokinetika verordnet.
Häufigste Verordnungen bei 25- bis 39-jähirgen Frauen im Vergleich zu jüngeren und älteren Erwerbstätigen im Jahr 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erwerbstätigkeit von Frauen - Entwicklung der Frauenerwerbsquote
- Erwerbstätige Männer - Häufigste Verordnungen nach Alter 2012
- Ambulante Behandlungen - Häufigste Diagnosen bei 25- bis 39-jährigen Frauen 2012
- Work-Life-Balance - Erwerbstätige Mütter im Vergleich mit kinderlosen Frauen 2013
- Kinderlosigkeit bei Frauen - Gründe in Deutschland nach Alter 2013
- Familienplanung - Pläne bei 35- bis 40-jährigen Frauen in Deutschland 2013
- Arbeitsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen bei Frauen nach Alter 2012
- Inkontinenz - Jährliche Behandlungskosten bei Frauen 2007
- Erwerbstätigkeit: Verlorene Jahre nach Krankheitsklassen
- Rauchen - Ausstiegsquote von deutschen Frauen nach Alter und sozialem Status 2011
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Unter-, Übergewicht und Adipositas - Prävalenz bei Frauen nach Alter 2011
- Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag bei Frauen in Österreich 2019
- Umfrage zur Verwendung von Schmerzmitteln gegen Menstruationsschmerzen bis 2020
- Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle und -Tage von Frauen nach Vertragsform 2012
- Arztbesuche sowie verordneten Tagesdosen von Frauen nach Berufsfeld 2019
- Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle und -Tage von Frauen nach Anforderungsniveau 2012
- Gebärmutterentfernungen - Anteil der Frauen nach nach Risikofaktoren 2011
- Risiko von Herzerkrankungen - Selbsteinschätzung von Frauen nach Alter 2013
DAK. (14. Februar, 2014). Häufigste Verordnungen bei 25- bis 39-jähirgen Frauen im Vergleich zu jüngeren und älteren Erwerbstätigen im Jahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291193/umfrage/haeufigste-verordnungen-bei-erwerbstaetigen-frauen-nach-alter/
DAK. "Häufigste Verordnungen bei 25- bis 39-jähirgen Frauen im Vergleich zu jüngeren und älteren Erwerbstätigen im Jahr 2012." Chart. 14. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291193/umfrage/haeufigste-verordnungen-bei-erwerbstaetigen-frauen-nach-alter/
DAK. (2014). Häufigste Verordnungen bei 25- bis 39-jähirgen Frauen im Vergleich zu jüngeren und älteren Erwerbstätigen im Jahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291193/umfrage/haeufigste-verordnungen-bei-erwerbstaetigen-frauen-nach-alter/
DAK. "Häufigste Verordnungen Bei 25- Bis 39-jähirgen Frauen Im Vergleich Zu Jüngeren Und älteren Erwerbstätigen Im Jahr 2012." Statista, Statista GmbH, 14. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291193/umfrage/haeufigste-verordnungen-bei-erwerbstaetigen-frauen-nach-alter/
DAK, Häufigste Verordnungen bei 25- bis 39-jähirgen Frauen im Vergleich zu jüngeren und älteren Erwerbstätigen im Jahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291193/umfrage/haeufigste-verordnungen-bei-erwerbstaetigen-frauen-nach-alter/ (letzter Besuch 23. April 2021)