Im Jahr 2017/18 konsumierten Österreicher pro Kopf durchschnittlich 33,3 Kilogramm Zucker im Jahr. Seit dem Höchststand im Zeitraum 2008/2009 ist der Zuckerkonsum insgesamt um etwa 5 kg pro Kopf gesunken und hat sich in den vergangenen drei Jahren bei knapp über 33 Kilogramm eingependelt.
Konsum von Süßigkeiten
Laut dem Österreichischen Ernährungsbericht 2017 konsumieren Männer etwa 38 bis 51 Gramm Zucker, Schokolade und Süßwaren pro Tag, Frauen liegen mit 37 bis 41 Gramm pro Tag knapp darunter. Die WHO rät zu nicht mehr als 25 Gramm Zucker am Tag, das sind etwa sechs Teelöffel. Ein hoher Zuckerkonsum fördert Übergewicht und Diabetes.
Zucker in Getränken
In vielen Erfrischungsgetränken versteckt sich ein höherer Zuckeranteil als gedacht. Mindestens sieben Prozent Zucker sind in Limonaden enthalten, eine Begrenzung nach oben gibt es nicht. In Österreich sind hinter dem Marktführer Coca-Cola die Marke Almdudler, die rund 93 Prozent der österreichischen Bevölkerung ab 14 Jahren bekannt ist, und Fanta die beliebtesten Marken für Limonaden und Cola-Getränke. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs folgen Sprite, Cola Zero und Cola Light.
Pro-Kopf-Konsum von Zucker in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2017/18
(in Kilogramm)
Pro-Kopf-Konsum in kg
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Im Jahr 2017/18 konsumierten Österreicher pro Kopf durchschnittlich 33,3 Kilogramm Zucker im Jahr. Seit dem Höchststand im Zeitraum 2008/2009 ist der Zuckerkonsum insgesamt um etwa 5 kg pro Kopf gesunken und hat sich in den vergangenen drei Jahren bei knapp über 33 Kilogramm eingependelt.
Konsum von Süßigkeiten
Laut dem Österreichischen Ernährungsbericht 2017 konsumieren Männer etwa 38 bis 51 Gramm Zucker, Schokolade und Süßwaren pro Tag, Frauen liegen mit 37 bis 41 Gramm pro Tag knapp darunter. Die WHO rät zu nicht mehr als 25 Gramm Zucker am Tag, das sind etwa sechs Teelöffel. Ein hoher Zuckerkonsum fördert Übergewicht und Diabetes.
Zucker in Getränken
In vielen Erfrischungsgetränken versteckt sich ein höherer Zuckeranteil als gedacht. Mindestens sieben Prozent Zucker sind in Limonaden enthalten, eine Begrenzung nach oben gibt es nicht. In Österreich sind hinter dem Marktführer Coca-Cola die Marke Almdudler, die rund 93 Prozent der österreichischen Bevölkerung ab 14 Jahren bekannt ist, und Fanta die beliebtesten Marken für Limonaden und Cola-Getränke. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs folgen Sprite, Cola Zero und Cola Light.
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Corporate Account
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
Download als XLS, PDF & PNG
Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: "Ernährungsindustrie in Deutschland"
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account.
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistik Austria. (30. April, 2019). Pro-Kopf-Konsum von Zucker in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2017/18 (in Kilogramm) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287859/umfrage/pro-kopf-konsum-von-zucker-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Pro-Kopf-Konsum von Zucker in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2017/18 (in Kilogramm)." Chart. 30. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287859/umfrage/pro-kopf-konsum-von-zucker-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2019). Pro-Kopf-Konsum von Zucker in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2017/18 (in Kilogramm). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287859/umfrage/pro-kopf-konsum-von-zucker-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Pro-kopf-konsum Von Zucker In Österreich In Den Jahren 2006/7 Bis 2017/18 (In Kilogramm)." Statista, Statista GmbH, 30. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287859/umfrage/pro-kopf-konsum-von-zucker-in-oesterreich/
Statistik Austria, Pro-Kopf-Konsum von Zucker in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2017/18 (in Kilogramm) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287859/umfrage/pro-kopf-konsum-von-zucker-in-oesterreich/ (letzter Besuch 09. Dezember 2019)
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.