Seit die Zuckerquote in der EU aufgehoben wurde, stiegen die Produktionsmengen europaweit an. Die österreichischen Rübenbauern leiden seither unter starkem Preisverfall. Im Jahr 2012 lag der Preis mit 40 Euro je 1.000 kg noch deutlich höher als der aktuelle Verkaufspreis für Zuckerrüben von 28.50,- Euro je 1.000 kg.
Verkaufspreise für Zuckerrüben in Österreich in den Jahren 2004 bis 2019 (in Euro pro 1.000 Kilogramm)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verkaufspreise für Speisekartoffeln in Österreich bis 2019
- Verkaufspreise für Weichweizen in Österreich bis 2019
- Verkaufspreise für Mais in Österreich bis 2019
- Nominaler Preisindex pflanzlicher Erzeugnisse in Österreich bis 2008
- Preisentwicklung für landwirtschaftliche Erzeugnisse in Österreich 2019
- Zuckerrübenernte in Österreich bis 2019
- Gründe für den Anbau von Zuckerrüben in Deutschland 2014
- Vorteile durch den Anbau von Zuckerrüben in Deutschland 2014
- Verkaufserlöse pflanzlicher Erzeugnisse der Landwirtschaft in Deutschland 2019
- Erzeugerpreisindex von Agrar-Produkten in Deutschland nach Erzeugnissen bis 2020
- Produktion von Zuckerrübenschnitzeln, Bagassen u.ä. in Deutschland bis 2015
- Produktionwert von Zuckerrübenschnitzeln, Bagassen u.ä. in Deutschland bis 2015
- Hektarerträge von Zuckerrüben in Deutschland nach Landkreisen 2015
- Umsatz im Großhandel mit Agrarprodukten in der EU nach Ländern 2018
Eurostat. (5. Juni, 2020). Verkaufspreise für Zuckerrüben in Österreich in den Jahren 2004 bis 2019 (in Euro pro 1.000 Kilogramm) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437028/umfrage/verkaufspreise-fuer-zuckerrueben-in-oesterreich/
Eurostat. "Verkaufspreise für Zuckerrüben in Österreich in den Jahren 2004 bis 2019 (in Euro pro 1.000 Kilogramm)." Chart. 5. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437028/umfrage/verkaufspreise-fuer-zuckerrueben-in-oesterreich/
Eurostat. (2020). Verkaufspreise für Zuckerrüben in Österreich in den Jahren 2004 bis 2019 (in Euro pro 1.000 Kilogramm). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437028/umfrage/verkaufspreise-fuer-zuckerrueben-in-oesterreich/
Eurostat. "Verkaufspreise Für Zuckerrüben In Österreich In Den Jahren 2004 Bis 2019 (In Euro Pro 1.000 Kilogramm)." Statista, Statista GmbH, 5. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437028/umfrage/verkaufspreise-fuer-zuckerrueben-in-oesterreich/
Eurostat, Verkaufspreise für Zuckerrüben in Österreich in den Jahren 2004 bis 2019 (in Euro pro 1.000 Kilogramm) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437028/umfrage/verkaufspreise-fuer-zuckerrueben-in-oesterreich/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)