Die Statistik zeigt die Entwicklung der Konjunkturlage deutscher Unternehmen in Bezug auf Investitionen in den Jahren 2021 und 2022 nach Halbjahren. Die Ergebnisse beruhen auf der Konjunkturumfrage des IW Köln, welche in der Regel halbjährlich durch Befragung von verschiedenen Unternehmen durchgeführt wird. In der Frühjahrsumfrage aus dem Jahr 2022 betrug der Saldo von positiven und negativen Einschätzungen der befragten Unternehmen 25 Punkte. Die meisten der befragten Unternehmen bewerteten ihre Geschäftslage im Bereich Investitionen im Frühjahr 2022 damit als positiv.
Entwicklung der Konjunkturlage von Unternehmen in Deutschland in Bezug auf Investitionen im Jahr 2021 und 2022 (nach Halbjahren)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Konjunktur von Unternehmen bezogen auf die Produktion im Frühjahr 2022
- Premium Statistik Konjunkturerwartung von Unternehmen bezogen auf die Exporte bis Herbst 2020
- Premium Statistik Konjunkturumfrage von Unternehmen bezogen auf die Beschäftigung bis Frühjahr 2022
- Premium Statistik Konjunkturerwartung von Unternehmen bezogen auf Erträge bis Frühjahr 2019
- Premium Statistik Corona-Krise: Berufsgruppen mit stärkstem Rückgang an Ausbildungsstellen im Juni '20
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung kleiner Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung großer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung mittelgroßer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsverhalten von Unternehmen im vergangenen Jahr
- Premium Statistik Beliebte Investitionsobjekte von Unternehmen
Über die Region
10
- Premium Statistik Form der Finanzierung von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Finanzierungsarten von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Beliebteste Finanzierungsart von Investitionen von Unternehmen
- Premium Statistik Gründe für die Auswahl des Finanzierungspartners von Unternehmen
- Premium Statistik Dauer vergangener Rezessionen in Deutschland
- Premium Statistik Einschätzungen deutscher Unternehmen zur Konjunkturentwicklung
- Basis Statistik Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis Juli 2023
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Juli '23
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis August 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Veränderung der Exporte aus der Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südkorea bis September 2023
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Brasilien bis 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Mexiko bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Australien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Indien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Israel bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Saudi-Arabien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Argentinien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Schweden bis Juni 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland bis September 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland bis Juli 2023
- Basis Statistik Prognose des IMK zur Entwicklung des BIP bis 2024
- Basis Statistik GfK-Konsumklima-Index für Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik GfK-Konsumklima-Umfrage in Deutschland 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftslageindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftslageindex - Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftserwartungsindex - Monatswerte bis September 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz in der deutschen Möbelindustrie nach Umsatzgrößenklassen 2021
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Geöffnete Beherbergungsbetriebe in Deutschland bis 2022
- Gesamtkosten für Geschäftsreisen in kleinen und großen Betrieben bis 2022
- Unternehmen in der Spirituosenindustrie in Deutschland nach Spirituosensorten 2014
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz in der deutschen Möbelindustrie nach Umsatzgrößenklassen 2021
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Geöffnete Beherbergungsbetriebe in Deutschland bis 2022
- Gesamtkosten für Geschäftsreisen in kleinen und großen Betrieben bis 2022
- Unternehmen in der Spirituosenindustrie in Deutschland nach Spirituosensorten 2014
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
IW Köln. (23. April, 2022). Entwicklung der Konjunkturlage von Unternehmen in Deutschland in Bezug auf Investitionen im Jahr 2021 und 2022 (nach Halbjahren) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2558/umfrage/entwicklung-der-konjunkturerwartung-von-unternehmen-bezogen-auf-investitionen/
IW Köln. "Entwicklung der Konjunkturlage von Unternehmen in Deutschland in Bezug auf Investitionen im Jahr 2021 und 2022 (nach Halbjahren)." Chart. 23. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2558/umfrage/entwicklung-der-konjunkturerwartung-von-unternehmen-bezogen-auf-investitionen/
IW Köln. (2022). Entwicklung der Konjunkturlage von Unternehmen in Deutschland in Bezug auf Investitionen im Jahr 2021 und 2022 (nach Halbjahren). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2558/umfrage/entwicklung-der-konjunkturerwartung-von-unternehmen-bezogen-auf-investitionen/
IW Köln. "Entwicklung Der Konjunkturlage Von Unternehmen In Deutschland In Bezug Auf Investitionen Im Jahr 2021 Und 2022 (Nach Halbjahren)." Statista, Statista GmbH, 23. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2558/umfrage/entwicklung-der-konjunkturerwartung-von-unternehmen-bezogen-auf-investitionen/
IW Köln, Entwicklung der Konjunkturlage von Unternehmen in Deutschland in Bezug auf Investitionen im Jahr 2021 und 2022 (nach Halbjahren) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2558/umfrage/entwicklung-der-konjunkturerwartung-von-unternehmen-bezogen-auf-investitionen/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Entwicklung der Konjunkturlage von Unternehmen in Deutschland in Bezug auf Investitionen im Jahr 2021 und 2022 (nach Halbjahren) [Graph], IW Köln, 23. April, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2558/umfrage/entwicklung-der-konjunkturerwartung-von-unternehmen-bezogen-auf-investitionen/