Die vorliegende Statistik zeigt Ergebnisse einer im Auftrag der Deutschen Krankenversicherung (DKV) durchgeführten repräsentativen Umfrage unter deutschen Erwachsenen zur Einschätzung ihres persönlichen Gesundheitszustandes aus dem Jahr 2014. In Telefoninterviews wurden gesundheitsrelevante Lebensstilfaktoren
wie Bewegung, Ernährung, Stressempfinden,
Alkoholgenuss und Rauchverhalten abgefragt und vor dem Hintergrund spezifischer Benchmark-Werte* analysiert. Rund 78 Prozent der befragten Frauen gaben an, Nichtraucher zu seien.
Subjektiver Gesundheitszustand in Deutschland nach gesundheitsrelevanten Bereichen und Geschlecht im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesundheitszustand - Selbsteinschätzung nach Gesundheitsbereichen und Bildung 2014
- Gesundheitszustand - Selbsteinschätzung nach Gesundheitsbereichen in 2010 bis 2014
- Gesundheitszustand - Selbsteinschätzung nach Gesundheitsbereichen und Alter 2014
- Gesundheit - Anteil der rundum gesund lebenden Deutschen nach Bundesländern 2014
- Beschwerden in Abhängigkeit vom Bewegungsgrad bei der Arbeit in Deutschland 2016
- Veränderung des Gesundheitszustandes nach Alter
- Veränderung des Gesundheitszustandes nach Geschlecht
- Meinungen zur Veränderung des Gesundheitszustandes
- Zufriedenheit mit der Gesundheit in China 2011
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Gesundheitsprobleme - Größte Sorgen kranker Menschen in Deutschland 2013
- Umfrage zur Einschätzung des eigenen Gesundheitszustandes in Deutschland 2016
- Umfrage zur Belastung bei anstrengenden Tätigkeiten durch Gesundheitszustand 2012
- Umfrage zu häufigen oder dauerhaften Beschwerden nach Alter in Deutschland 2016
- Umfrage in Österreich zur Ausübung von Nordic Walking nach Geschlecht bis 2017
- Stellenwert einzelner Themenbereiche - Medical Fitness Studios
Deutscher Kaffeeverband. (4. April, 2015). Subjektiver Gesundheitszustand in Deutschland nach gesundheitsrelevanten Bereichen und Geschlecht im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244276/umfrage/subjektiver-gesundheitszustand-nach-gesundheitsbereichen-und-geschlecht/
Deutscher Kaffeeverband. "Subjektiver Gesundheitszustand in Deutschland nach gesundheitsrelevanten Bereichen und Geschlecht im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)." Chart. 4. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244276/umfrage/subjektiver-gesundheitszustand-nach-gesundheitsbereichen-und-geschlecht/
Deutscher Kaffeeverband. (2015). Subjektiver Gesundheitszustand in Deutschland nach gesundheitsrelevanten Bereichen und Geschlecht im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244276/umfrage/subjektiver-gesundheitszustand-nach-gesundheitsbereichen-und-geschlecht/
Deutscher Kaffeeverband. "Subjektiver Gesundheitszustand In Deutschland Nach Gesundheitsrelevanten Bereichen Und Geschlecht Im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)." Statista, Statista GmbH, 4. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244276/umfrage/subjektiver-gesundheitszustand-nach-gesundheitsbereichen-und-geschlecht/
Deutscher Kaffeeverband, Subjektiver Gesundheitszustand in Deutschland nach gesundheitsrelevanten Bereichen und Geschlecht im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244276/umfrage/subjektiver-gesundheitszustand-nach-gesundheitsbereichen-und-geschlecht/ (letzter Besuch 20. April 2021)