Corporate-Lösungen testen?

Arzneimittel - Verbrauch bei säurebedingten Erkrankungen bis 2013

Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013

Statistik wird geladen...
Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

IGES Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

September 2014

Region

Deutschland

Erhebungszeitraum

2003 bis 2013

Hinweise und Anmerkungen

* Hierunter fallen:
Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI; z.B. Omeprazol, Pantoprazol), H2-Antagonisten (z.B. Ranitidin, Cimetidin), Antazida (Magaldrat, Hydrotalcit) und andere Mittel (z.B. Misoprostol, Pirenzepin, Sucralfat).
** Definierte Tagesdosen oder auch Defined Daily Dose (DDD) sind eine Maßeinheit aus der Arzneimittelverbrauchsforschung zur Berechnung der tagesbezogenen, theoretischen Einnahmedauer (TED) eines Medikaments.

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) "

Statistiken zum Thema: Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

GKV Übersicht

8

Ausgaben

8

Einnahmen

8

Versicherte und Mitglieder

5

Personal

7

Vergleich GKV und PKV

6

Weitere verwandte Statistiken

20

Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren

Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.