Die vorliegende Statistik zeigt den Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013. Im Jahr 2005 wurden deutschlandweit insgesamt rund 1,2 Milliarden definierte Tagesdosen (DDD) an Medikamenten zur Behandlung von säurebedingten Erkrankungen* verbraucht.
Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013 (in Millionen DDD**)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch von antiviralen Mitteln zur systemischen Anwendung bis 2021
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch von zytostatischen Hormonen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch von Antidiabetika in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Impfstoffverbrauch in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch von Immunsuppressiva in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch von Immunstimulanzien in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung
- Premium Statistik Pro-Kopf-Verbrauch von Impfstoffen in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung
- Basis Statistik Arzneimittel - Verbrauch von Psycholeptika bis 2013
- Premium Statistik Arzneimittel - Verbrauchsanteile bei anderen Antidiabetika bis 2013
Über die Region
10
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch von Antithrombotischen Mitteln in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch bei Hypertonie in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Arzneimittel - Verbrauch von lipidsenkenden Mitteln in Deutschland 2003-2011
- Basis Statistik Arzneimittelverbrauch von Antineoplastika in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Orale Antibiotika - Anteil am Antibiotikagesamtverbrauch im Krankenhaus 2011
- Basis Statistik Arzneimittel - Verbrauch bei Knochenerkrankungen in Deutschland 1996-2011
- Basis Statistik Antidiabetika - GKV-Ausgaben nach Kasenärztlichen Vereinigung 2011
- Premium Statistik Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Umsatzanteile auf dem GKV-Rabbattmarkt in Deutschland nach Marktsegmenten bis 2016
- Premium Statistik Anteil häufigste Antibiotika am Antibiotikagesamtverbrauch in Krankenhäusern 2014
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Top 10 Generika der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Premium Statistik Rabattverträge unter Beteiligungen von Kassen und Herstellern bis 2022
- Premium Statistik Markt für Biopharmazeutika in Deutschland - Marktanteile von Biosimilars 2014
- Basis Statistik Antibiotika - Anwendungsdichte in ausgewählten Ländern bis 2011
- Basis Statistik Barmer GEK - Top 20 Arzneimittel nach verordneter Tagesdosis 2012
- Premium Statistik Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
- Premium Statistik Apotheken und Versandhandel - Absatz von Arzneimitteln nach Kostenträger bis 2019
- Premium Statistik Arzneimittel in den USA - Top-10 neuzugelassene Medikamente nach Umsatz 2013 und 2018
- Premium Statistik Werbeaufwendungen für Arzneimittel in Deutschland bis 2013
- Basis Statistik Top 10 ATC-Gruppen der Barmer GEK nach Ausgabensteigerungen 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verteilung des Arzneimittelbedarfs von Kassenpatienten in Österreich nach Alter 2021
- Basis Statistik Anteil von MRSA an untersuchten Staphylococcus aureus in Deutschland bis 2013
- Basis Statistik Kosten des Medikaments Esomeprazol in ausgewählten Ländern Europas 2015
- Basis Statistik Menge verschriebener Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern 2019
- Premium Statistik Anteil F&E-Investitionen am Umsatz Pharmabranche vs. andere Branchen in Schweiz 2018
- Basis Statistik Pharmaumsätze - Entwicklung in Norwegen 2007-2011
- Basis Statistik Arzneimittel - Am häufigsten verschriebene Medikamente in den Niederlanden 2011
- Basis Statistik Französische Arzneimittelexporte - Wichtigste Absatzmärkte 2000 und 2011
- Premium Statistik Einsparungen bei den Arzneimittelausgaben in den USA aufgrund von Generika bis 2021
- Premium Statistik Anzahl Neuzulassungen für Arzneimittel in der bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Verordnungsdichte von Antibiotika nach Bundesländern bis 2014
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Facharztgruppen am Antibiotikagesamtverbrauch in Deutschland 2014
- Premium Statistik Verbrauch systemischer Antimykotika im ambulanten Bereich in Deutschland 2014
- Premium Statistik Parenterale Antibiotika - Anteil am Antibiotikagesamtverbrauch im Krankenhaus 2011
- Basis Statistik Arzneimittel - Verbrauch von Antiphlogistika und Antirheumatika in Deutschland 1996-2012
- Basis Statistik Arzneimittel - Verbrauch von Urologika in Deutschland 1996-2011
- Basis Statistik Arztbesuche sowie verordneten Tagesdosen von Frauen nach Berufsfeld 2022
- Basis Statistik Arztbesuche sowie verordneten Tagesdosen von Männer nach Ausbildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Arzneimittelverordnungen - Anteil der Erwerbspersonen nach Facharztgruppe 2022
- Basis Statistik Arztbesuche sowie verordneten Tagesdosen von Männern nach Berufsfeld 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Umsatz und Absatz rabattierter Arzneimittel in Deutschland bis 2018
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- AU-Tage der fünf wichtigsten Krankheitsarten in Deutschland nach Altersgruppe 2013
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Umsatz und Absatz rabattierter Arzneimittel in Deutschland bis 2018
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- AU-Tage der fünf wichtigsten Krankheitsarten in Deutschland nach Altersgruppe 2013
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
IGES. (16. September, 2014). Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013 (in Millionen DDD**) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244080/umfrage/arzneimittelverbrauch-bei-saeurebedingten-erkrankungen/
IGES. "Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013 (in Millionen DDD**)." Chart. 16. September, 2014. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244080/umfrage/arzneimittelverbrauch-bei-saeurebedingten-erkrankungen/
IGES. (2014). Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013 (in Millionen DDD**). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244080/umfrage/arzneimittelverbrauch-bei-saeurebedingten-erkrankungen/
IGES. "Arzneimittelverbrauch Bei Säurebedingten Erkrankungen In Deutschland In Den Jahren 2003 Bis 2013 (In Millionen Ddd**)." Statista, Statista GmbH, 16. Sept. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244080/umfrage/arzneimittelverbrauch-bei-saeurebedingten-erkrankungen/
IGES, Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013 (in Millionen DDD**) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244080/umfrage/arzneimittelverbrauch-bei-saeurebedingten-erkrankungen/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Arzneimittelverbrauch bei säurebedingten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2013 (in Millionen DDD**) [Graph], IGES, 16. September, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244080/umfrage/arzneimittelverbrauch-bei-saeurebedingten-erkrankungen/