Diese Statistik zeigt die Ausstoß der Krombacher Gruppe in den Jahren 2017 bis 2019 nach ausgewählten Marken des Sortiments. Im Jahr 2019 betrug der Ausstoß der Biermarke Krombacher Pils insgesamt rund 4,5 Millionen Hektoliter. Die im Jahr 1803 gegründete Krombacher Brauerei GmbH & Co. KG gilt als eine der größten Privatbrauereien Deutschlands. Seit dem Jahr 2006 besitzt Krombacher auch die Vertriebs- und Markenrechte für Schweppes, Dr. Pepper und Orangina.
Ausstoß der Krombacher Gruppe in Deutschland nach Marken und Sorten in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Hektoliter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meistverkaufte deutsche Biermarken (Pils) 2017
- Ausstoß von Fassbier ausgewählter deutscher Biermarken 2017
- Absatz von Krombacher Radler weltweit bis 2019
- Absatz von Krombacher Alkoholfrei weltweit bis 2019
- Umsatz der Krombacher Gruppe weltweit nach Segmenten bis 2018
- Mitarbeiter der Krombacher Gruppe in Deutschland bis 2018
- Bierausstoß von Warsteiner in Deutschland bis 2014
- Bierausstoß der TCB Brauereigruppe in Deutschland bis 2019
- Marktanteil von Krombacher in Deutschland bis 2014
- Österreichische Biermarken mit den meisten Fan-Interaktionen im Social Media 2019
- Bruttowerbeaufwendungen der Krombacher Brauerei in Deutschland bis 2020
- Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit von Biermarken 2017
- Umfrage in Österreich zu den beliebtesten Durstlöschern nach Geschlecht 2016
- Umfrage in Österreich zu den beliebtesten Durstlöschern nach Alter 2016
- Umfrage zur Konsumhäufigkeit von Energy-Shots in Deutschland 2017
- Umfrage zur Konsumhäufigkeit von Mate-Getränken in Deutschland 2017
Krombacher, & LZ. (10. Januar, 2020). Ausstoß der Krombacher Gruppe in Deutschland nach Marken und Sorten in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Hektoliter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216530/umfrage/ausstoss-der-krombacher-gruppe-nach-marken/
Krombacher, und LZ. "Ausstoß der Krombacher Gruppe in Deutschland nach Marken und Sorten in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Hektoliter)." Chart. 10. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216530/umfrage/ausstoss-der-krombacher-gruppe-nach-marken/
Krombacher, LZ. (2020). Ausstoß der Krombacher Gruppe in Deutschland nach Marken und Sorten in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Hektoliter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216530/umfrage/ausstoss-der-krombacher-gruppe-nach-marken/
Krombacher, und LZ. "Ausstoß Der Krombacher Gruppe In Deutschland Nach Marken Und Sorten In Den Jahren 2017 Bis 2019 (In 1.000 Hektoliter)." Statista, Statista GmbH, 10. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216530/umfrage/ausstoss-der-krombacher-gruppe-nach-marken/
Krombacher & LZ, Ausstoß der Krombacher Gruppe in Deutschland nach Marken und Sorten in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Hektoliter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216530/umfrage/ausstoss-der-krombacher-gruppe-nach-marken/ (letzter Besuch 24. Februar 2021)