Unter "technischem Zins" wird eine rechnerische Größe verstanden, die festlegt, wie hoch das zurückgelegte Kapital während seiner Auszahlung verzinst werden kann. Komplementär dazu müssen die Vorsorgeeinrichtungen selbst bis zum Ende der Auszahlung jedes angelegten Kapitals eine Rendite erzielen, die mindestens so hoch ausfällt wie der festgelegte technische Zins. Im Unterschied zum "Leistungsprimat" dient beim "Beitragsprimat" nicht das Einkommen als Bezugsgrundlage für entsprechende anteilige Renten, sondern das tatsächlich in der Pensionskasse angesparte Kapital. Im Jahr 2022 betrug der durchschnittliche technische Zinssatz im Beitragsprimat der privatrechtlichen Pensionskassen in der Schweiz 1,52 Prozent.
Durchschnittlicher technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz von 2007 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der technischen Zinssätze der Pensionskassen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Verteilung der Zielrenditen der Pensionskassen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Deckungsgrad der Pensionskassen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Performance des Anlagevermögens der Pensionskassen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Aufteilung des Anlagevermögens der Pensionskassen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Aufteilung des Anlagevermögens der Schweizer Pensionskassen nach Anlageklassen 2022
- Premium Statistik Größte Pensionskassen in Deutschland nach Vermögen der Kapitalanlagen 2021
- Premium Statistik Betriebliche Altersversorgung - Deckungsmittelverteilung nach Durchführungswegen 2020
- Premium Statistik Betriebliche Altersversorgung - Deckungsmittel nach Durchführungswegen bis 2020
- Premium Statistik Rentenversicherung - Bestand an Verträgen in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Jahresrenditen strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Leitzins der Schweizer Nationalbank bis Oktober 2023
- Premium Statistik Zinsen bei der Steuerzahlung in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Einführung von Negativzinsen für Privatkunden von Schweizer Banken 2020
- Premium Statistik Anlageziele privater Anleger in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Sparquote in der privaten Altersvorsorge (3b) in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wertschriftenbestände in Kundendepots der Banken in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Versicherungs- und Pensionsansprüche der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der Niederlande bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Mexikos bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Australiens bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Polens bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis September 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Zinsen für bestehende Überziehungskredite von Unternehmen in Österreich bis April '23
- Premium Statistik Zinsen für neu vergebene Kredite an private Haushalte in Österreich bis April 2023
- Premium Statistik Zinsen für neu vergebene Konsumkredite an private Haushalte in Österreich bis Apr '23
- Premium Statistik Zinsen für Bestandseinlagen privater Haushalte in Österreich bis April 2023
- Premium Statistik Zinsen für bestehende Konsumkredite von Haushalten in Österreich bis April 2023
- Premium Statistik Zinsen für bestehende Kredite von Unternehmen in Österreich bis Juli 2023
- Premium Statistik Zinsen für bestehende Laufzeitkredite von Unternehmen in Österreich bis Juli 2023
- Premium Statistik Zinsen für Neukredite (über 1 Mio. Euro) an Unternehmen in Österreich bis Juli 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Eigenkapitalrendite der Lebensversicherer in Deutschland bis 2011
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Talanx bis 2022
- Lebensversicherung - Beitragseinnahmen nach Versicherungsarten 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Eigenkapitalrendite der Lebensversicherer in Deutschland bis 2011
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Talanx bis 2022
- Lebensversicherung - Beitragseinnahmen nach Versicherungsarten 2022
Swisscanto. (31. Mai, 2023). Durchschnittlicher technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz von 2007 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429711/umfrage/technischer-zins-im-beitragsprimat-der-pensionskassen-in-der-schweiz/
Swisscanto. "Durchschnittlicher technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz von 2007 bis 2022." Chart. 31. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429711/umfrage/technischer-zins-im-beitragsprimat-der-pensionskassen-in-der-schweiz/
Swisscanto. (2023). Durchschnittlicher technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz von 2007 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429711/umfrage/technischer-zins-im-beitragsprimat-der-pensionskassen-in-der-schweiz/
Swisscanto. "Durchschnittlicher Technischer Zins Im Beitragsprimat Der Pensionskassen In Der Schweiz Von 2007 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429711/umfrage/technischer-zins-im-beitragsprimat-der-pensionskassen-in-der-schweiz/
Swisscanto, Durchschnittlicher technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz von 2007 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429711/umfrage/technischer-zins-im-beitragsprimat-der-pensionskassen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Durchschnittlicher technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz von 2007 bis 2022 [Graph], Swisscanto, 31. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429711/umfrage/technischer-zins-im-beitragsprimat-der-pensionskassen-in-der-schweiz/